Juli 2008 Jeder kann Buddha werden

buddha305. Juli 2008 - 09. August 2008

Ausstellung von Eneida Pérez de Lücke
"Jeder kann Buddha werden"

In ihren neuesten Bildern, Keramiken und Objekten, greift die aus der Dominikanischen Republik stammende Künstlerin und Schachspielerin das Thema der Verbindung von Schach und Buddhismus auf.

Ausstellung
vom 05. Juli 2008
bis 09. August 2008

Vernissage
Samstag, 05. Juli 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 06. Juli 2008 ab 17:00 Uhr

Finissage
Samstag, 09. August ab 19:00 Uhr

Musik
Arkadius (an indischen Instrumenten Sarod & Esraj, mit Midi-Sample-Begleitung)
Gastmusiker:
Tobias Bülow (indische Querflöte, chinesische Ghu-Zeng u.a.)
Alexander Meyen (Geige)

Eneida Pérez de Lücke, geb. 1964 in Santo Domingo. Studium an der Nationalen Akademie der Schönen Künste, Architektur an der Autonomen Universität zu Santo Domingo und an der Akademie des Beaux Arts in Dunkerque / Frankreich. Zahlreiche Ausstellungen u.a. in Deutschland und der Dominikanischen Republik. Sie lebt seit 1996 in Köln.

Kontakt: eneidadeluecke@aol.de

Internetpräsenz der Künstlerin: www.eneida.de

Artikel zur Ausstellung: Artikel PDF

Interview mit Eneida Perez de Lücke: Interview PDF

Plakat zur Ausstellung: Plakat PDF

Flyer zur Ausstellung: Flyer PDF


 

Am Samstag, 19.07.2008 findet ab 14:00 Uhr ein Schnellschachturnier statt.

Der Schachvereine Schachuzipus Köln-Mülheim e.V. tragen zusammen mit Eneida Perez de Lücke ein Turnier in der Galerie-Graf-Adolf aus.   http://www.schachclubschachuzipus.de

Spielort:

Galerie Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

Termin:
Samstag, 19. Juli 2008, 14:00 Uhr

Modus:
·  Schnellschach 15 Min. je Spieler
·  7 Runden Schweizer System
·  Die Auswertung erfolgt mit der Turniersoftware SWISS-CHESS.
·  Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Spielpunkten, bei Punktgleichheit entscheidet
die Buchholz- danach die Sonneborn-Berger-Wertung.
·  Ein Startgeld wird nicht erhoben, es gibt schöne Sachpreise zu gewinnen.

Veranstalter ist die die Künstlerin Eneida Perez de Lücke in Zusammenarbeit mit dem SC Schachuzipus aus Köln-Mülheim.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.



Im Rahmen der Ausstellung finden diverse Sonderveranstaltungen des Kölner Buddhismus Center e.V. statt, z.B. kann jeden Montagabend um 19.30 Uhr meditiert werden.

Am Samstag, 12. Juli 2008 findet zudem ein TAG DER OFFENEN TÜR des Kölner-Buddhismus-Center statt. Der Zeitplan hierfür sieht wie folgt aus:

10.00 Uhr   Begrüßung durch Ashin Sopaka mit anschließender Einführung in die Meditation
11.00 Uhr   Vorlesung Teil I
(Auszüge aus Buddhas Lehre in indische Klänge gehüllt - vorgelesen von Gerd Neumann begleitet von Arkadius Malinowski auf Sarod und Esraj)
12.00 Uhr   Mittagspause
13.00 Uhr   Ashin Sopaka berichtet von den sozialen Projekten "the best friend" des Vereins
14.00 Uhr   Einführung in die Meditation mit Ashin Sopaka
15.00 Uhr   Vorlesung Teil II (wie Teil I)
16.00 Uhr   Musik von und mit Arkadius Malinowski u.a.

Den ganzen Tag über stehen wir den Interessierten an unseren sozialen Projekten, der Lage in Burma etc. als Ansprechpartner zur Verfügung und es wird Informationsmaterial bereitliegen.

info@kbconline.org

www.kbconline.org

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.