07.05.2011 - 18.06.2011 Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px“Unter Frauen”

Die Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias zeigen einen Querschnitt ihrer Werke in der Galerie-Graf-Adolf.

 

Ausstellung vom  07.05.2011 -  18.06.2011

Vernissage Samstag, 07.05.2011 ab 19:00 Uhr

Vernissage-Programm:

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation - Buffet

Finissage Samstag, 18.06.2011 ab 19:00 Uhr

Öffnungszeiten  
mo & do 14:00 uhr - 16:00 uhr
fr & so 16:30 uhr - 18:30 uhr

Ausstellungsinformationen:

Virtuelle Ausstellung

Das Projekt “Unter Frauen” entstammt den Köpfen zweier starker Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Welt der Farben und der Leinwände. Mit dieser Ausstellung kreuzen sich ihre künstlerischen Wege - Frauen als Repräsentantinnen. Schönheit und Ästhetik sind Schlüsselelemente ihrer Werke, die sie beide auf sehr eindringliche Weise interpretieren.

Maria Marias

www.mariamarias.com

Die aus Mexiko stammende Künstlerin Maria Marias präsentiert ihre beiden Bilderreihen „Zyklen“ und „Frauen“. Ein Hauptelement sind hierbei die Kreise, die als „(Lebens-)Zyklen“ interpretiert werden sollen. Neben „traumhaften“ Sequenzen gibt es bei den Figuren immer auch eine Verbindung zur realen Lebenswelt.
"Die Kunst ist das Resultat und die Erhabenheit unseres mentalen Universums."

Interview mit Maria Marias

Gabriele Gabriel

www.gabrielegabriel.de

Fetisch, Konsumkritik, genaue Beobachtungsgabe und Freude am plakativen, farbenfrohen Detail zeichnet die Arbeitsweise von Gabriele Gabriel aus. Die Grundfarben und der nur sparsame Einsatz der Komplementärfarben lassen Gabriels Arbeiten sehr stark und energiegeladen erscheinen. Der Betrachter braucht keine Nuancen suchen, sondern der klare auch oft im Titel mitschwingende Bedeutungsgehalt ist da und will gesehen werden.

Interview mit Gabriele Gabriel

Galerie-Graf-Adolf

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm: http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten: http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen: http://virtuell.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.