VIDEO - Künstlerportrait Malmime "Die Vergebung"

VideobeitragKöln-InSight.TV hatte die Möglichkeiten den kurdisch/deutschen Kölner Künstler Malmime bei der Entstehung seines Werkes "Die Vergebung" über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihm dabei über die Schulter zu schauen...

Der Künstler selbst sagt: Die Aufnahmezeit von mehreren Wochen empfand ich sehr anregend und spannend zugleich. Während der Aufnahmen habe ich eine neue Malerfahrung machen können. Das Malen vor der Kamera ist ganz anders und anfangs ungewohnt, doch nach einigen Minuten habe ich die Kamera sowie das Team völlig ausblenden können. Nach und nach löste sich in mir die Anspannung, somit lösten sich auch meine innere Blockaden. Alles ging mit einer natürlichen Fließkraft in die Handlung über, die ich wie automatisiert ausgeführt habe. Diese Fließkraft habe ich in Begleitung der Kameras über mehrere Wochen auf meine Leinwand getragen. Das Gesamtwerk habe ich innerhalb einer sehr kurzen Zeit geschaffen, was für mich eher ungewöhnlich ist.

Hier unser Video

Video in HD auf YouTube sehen

Bei dem Gemälde „Die Vergebung“, sind die Farben auf sehr dezente Brauntöne zwischen beige und braun reduziert. Hierbei spielt die rhythmisch gegliederte und dynamische Farbstrukturierung eine wichtige Rolle. Die Figur verkörpert für mich die Unschuld /Reue und das Gewissen zugleich. Sind wir nicht alle ein wenig unschuldig, wenn wir unseren Bedürfnissen folgen und dabei manchmal Grenzen überschreiten? Doch auch die Grenzüberschreitung ist ein großes Dilemma, was in uns häufig Gefühle wie schlechtes Gewissen/Schuldgefühle auslöst. Aber die Reue ist das verbindende Gefühl zwischen dem Bedürfnis und der Grenzüberschreitung. Genau diese Thematik habe ich versucht in meinem Werk festzuhalten.

In meiner Malerei, Zeichnungen, Plastiken und auch in Objekten versuche ich durch Serienarbeiten die Vielfalt der jeweiligen Thematik zu erfassen. Meine Kunstwerke unterscheiden sich durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden und Medien voneinander, die sich aber in der Gesamtheit des Themas zu einem Ganzen verschmelzen. Ich arbeite deswegen gerne und oft in Serien.  Der künstlerische Schaffensprozess beinhaltet auch die Möglichkeit zusammenhängenden Figuren, Bewegungen, Formen und Gedanken als Wahrheiten oder als Geschichten darzustellen und diese weiter zu entwickeln sowie diesen Gedanken und Vorstellungen durch und mit unterschiedlichen Figuren oder Formen in der realen Welt einen Sinn zu geben. Deshalb möchte ich mit meiner Kunst neue Perspektiven und Blickwinkel verschaffen, die Realität wahrzunehmen und zu interpretieren. Ich möchte den Betrachter hinter die Kulissen der Realität führen und ihn zur Auseinandersetzung mit der Symbolik der Realität anregen.

Hasan Hüseyin Deveci

Weitere Informationen zum Künstler Hasan Hüseyin Deveci unter: http://www.hhdeveci.de/

Produktion: lebeART e.V.
Schnitt: Köln-InSight.TV als Praktikumsarbeit Henrike Ellermann

© lebeArt e.V. / www.lebeart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.