Interview mit der Künstlerin Nina Marxen

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Nina Marxen

nina_marxen_atelier_aufgemaltWarum machst du Kunst?
Kunst bedeutet für mich  - vor allem Kommunikation mit äußerem und innerem Erleben, die Gestaltung rettender Gegenwelten, sowie Reflektion und Meditation.

Welches sind wichtige Stationen deiner künstlerischen Entwicklung? 
Ich bin 1970 in Westberlin geboren und in Kreuzberg aufgewachsen. Nach meinem Abitur habe ich durch die Beteiligung an zahlreichen Gruppenausstellungen und Kunstprojekten meine künstlerische Arbeit intensiviert. Später war ich u.a. als Straßenkünstlerin in Bremen, Freiburg und Köln aktiv. Seit 2006 arbeite ich in Köln  und arbeite im Atelier Aufgemalt. Ich habe hier an verschiedensten Kunstaktionen und Ausstellungen wie bspw. der Kalk-Kunst oder Jugendkunstprojekten in Köln-Mülheim gearbeitet.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Die Techniken und Formate sind vielseitig. Die kleinformatigen Papierarbeiten sind mit Aquarell und in Mischtechnik mit Acryl gefertigt. Pastellkreide wird oft verwendet. Die Leinwände (zwischen 70 cm x 150cm) sind zumeist mit Ölfarbe gemalt. Großformatige Arbeiten werden auf Wände und Decken gemalt.
 
Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Meine Malerei bringt Gefühlswelten zum Ausdruck. Hierin ist die Darstellung figurativ und symbolistisch. Gesehenes und Erlebtes wird thematisiert.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Das Charakteristischste an meiner Arbeit ist die Vielseitigkeit. Bezeichnend ist die Ausdrucksstärke und die Authenzität!

www.aufgemalt.de

Ausführliches Interview: Ich bins dein Nachbar...Nina Marxen

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Nina Marxen in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de

www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.