Interview mit der Künstlerin Bea Vrede Aurin

Bea_Vrede_Aurin_webIm Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Bea Vrede Aurin

Warum machst Du Kunst?
Die Kunst eröffnet mir den Zugang zu meiner inneren Quelle, den Zugang zu einer anderen Dimension menschlichen Seins. Meine Kunst entsteht aus der Stille und dem Innehalten. Dies ist fast immer ein meditativer Akt. Kreativität ist für mich aber auch ein Ausdruck von Lebendigkeit. Der spielerische Umgang mit Farben, Formen und Materialien ist ein Synonym für die Freude am großen Spiel des Lebens.

Welches sind wichtige Stationen Deines künstlerischen Weges?
Die künstlerische Arbeit ist neben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin ein Schwerpunkt meines beruflichen Schaffens. Beides ergänzt sich und korrespondiert auf wundervolle Weise. In Wiesbaden führte ich über viele Jahre meine eigene Galerie. Hier in Köln liegt der Schwerpunkt auf dem Ausstellungsbereich.
Im Atelier Fort Paul arbeite ich mit Katja Egler Streil zusammen. Unser Projekt heißt „Light Company“. Im Zentrum steht die Realisierung von Lichtobjekten und Installationen.

Mit welchen Techniken arbeitest Du?
In vielen meiner Arbeiten bildet Papier die Grundlage. Papier kann leicht, zart und transparent sein, aber auch zäh, hart und lichtundurchlässig. Durch die unterschiedliche Beschaffenheit
dieses Materials ergeben sich immer wieder facettenreiche Nuancen.
Ich arbeite außerdem auch schwerpunktmäßig mit Collagen, denn ich schätze die vielfältigen
Ausdrucksmöglichkeiten dieser Technik.

Was fasziniert Dich am Medium der Collage?
Dieses Medium erlaubt es mir, scheinbare Gegensätze zu überbrücken. Unterschiedlichste Materialien, Formen und Strukturen lassen sich zu einer Einheit verschmelzen. Dabei ist immer wieder zu erkennen, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Das Stilmittel der Collage erlaubt es außerdem, einzelne Wörter, Sätze bis hin zu lyrischen Texten zu integrieren. In meinen Arbeiten finden sich immer wieder Zeichen, Symbole, zum Teil aber auch organische Strukturen wieder.

Was ist das Charakteristische Deiner Kunst?
Kennzeichnend für meine Kunst ist die stetige Weiterentwicklung meiner Arbeiten. Am Anfang meines künstlerischen Prozesses standen ausschließlich Papierarbeiten, dann folgten zunehmend neue Materialien, bis hin zu aktuellen Lichtobjekten und Installationen.

Was ist das Anliegen Deiner Kunst?
Das Anliegen meiner Kunst ist es, gewohnte Denkstrukturen zu verlassen und aufzubrechen um so immer wieder Neues entstehen zu lassen.

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Bea Vrede in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

 

galerielogo200
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.