Interview mit der Künstlerin Marion Beier

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Marion Beier

Marion BeierSpontan gefragt:

Bist du spontan? Manchmal, kommt drauf an ;-)

Was ist deine liebste Farbe? Rot.

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Aus meinem Innenleben, meiner Lebensgeschichte und aktuellen Beobachtungen.

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt? Eine Gruppenausstellung in Japan.

Was ist dein liebster Fleck in Köln? Meine Wohnung, mein Viertel und der Stadtgarten

Welches Buch liest du gerade? Ganz viele gleichzeitig wie immer, u. a. Indien und seine tausend Gesichter von Tor Favovik

Welche Lebensweise begleitet dich im Moment? Der Weg des Künstlers

Was sind prägnante Eigenschaften von dir? Unabhängigkeit und Hingabefähigkeit

Nachgefragt:

Seit wann beschäftigst du dich mit dem Künstlerischen Schaffen?
Ich könnte sagen, seit meiner frühen Kindeit, als ich im Kinderarten viel gemalt habe, seitdem ich fünfzehn war und van Goghs Die Zugbrücke im Wallraf-Richardz-Museum gesehen habe und seitdem ich an der FH Köln in der 80iger, 90iger Jahren Kunst studiert habe.

Skizziere kurz deinen Künstlerischen Werdegang.
geb. 1964 in Bonn
1984-1987 Studium Kunstgeschichte, Germanistik, Anglistik, Universität Trier; Zwischenprüfung Hauptfach Kunstgeschichte, Universität Trier 1987; 1986-1993, Studium Malerei, Fachbereich Kunst, Fachhochschule Köln
1993 Meisterschülerin bei Prof. Dank
Seither freischaffend in Köln
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Köln, Bonn, Colmar, (Frankreich) und Nagano (Japan)

Welche Motive stellst du in deinen Werken dar?
Ich arbeite Gegenständlich, symbolisch, allegorisch

Welchen Themen widmest du dich?
Figur, Landschaft, Interieur, Stillleben, bedingt auch Portrait

Was für ein Werk wirst du in der Spontanen ACHT präsentieren?
Es handelt sich um einen Landschaftsausschnitt aus einem englischen Park in unmittelbarer Nähe des Hauses meiner Großeltern, der mir lebensgeschichtlich viel bedeutet, weil ich als Kind oft da war, um die Enten zu füttern. Auf dem Bild ist die Brücke zu sehen, die bei jedem Spaziergang überquert wurde.
       
Warum bist du künstlerisch tätig?
Weil ich nicht anders kann, weil es für mich die einzige Art zu leben ist.

Ausstellung: Spontane ACHT - Ausstellungsinformationen

03.02.2012 - 23.03.2012

Vernissage: 03.02.2012 um 19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Donnerstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 
E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.