AUSSTELLUNG ENGEL: Maks Dannecker

maks-danneckerIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie Graf Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit  seit Jahrtausenden die Menschen begleiten.

Die Künstlerin Maks Dannecker zeigt neben Fotografien eine Slideshow im Digitalen Bilderrahmen.

MAKS DANNECKER

SPEKTRUM
Die Fotografie ist das Medium, in dem ich ausgebildet wurde – meine Passion. Demnach faszinieren mich neben der zeitgenössischen Fotografie auch bewegte Bilder und neue Medien.
Die Nutzung der Videotechnik erlaubt es die Wirklichkeit abzubilden, ebenso jedoch Bildlügen. In meinen freien Arbeiten bevorzuge ich es, fiktive Szenerien mit ungewöhnlichen Bildinhalten zu kreieren.
Anderen Medien bin ich keinesfalls abgeneigt: Derzeit entstehen Dioramen mit skulptural-architektonischen Gebilden und fotografischen Elementen. Auch raumgreifende Installationen mit bewegten Bildern und darin körperlos wirkenden Objekten wurden im vergangenen Jahr realisiert und werden erweitert.

INSPIRATION
Mein manchen ungewöhnlich erscheinender Alltag mit seinen vielen besonderen Themen inspiriert mich:
Die mich umgebende Gesellschaft mit ihren memetischen Strukturen und auch das Web 2.0. Desweiteren beschäftigen mich Bindestrich-Identitäten, Edelmetallmärkte und Alchemie, sowie Glaube und Mythologie mit Bezug zur Gegenwart.
Im Lauf der Jahre entstand ein für mich herrliches Bildarchiv mit unterschiedlichsten Inhalten – eine Sammlung von fotografischen Relikten, die ich im Laufe verschiedener Projekte in Europa und dem Nahen Osten zusammengetragen habe: Neben Sprengungen sind auf meinem Server auch mystische Nebellandschaften, Granalien seltener Edelmetalle und illuminierte Rohbauten zu finden. Diese archivierten Bildmotive werden zu einem unbestimmten Zeitpunkt in einen neuen Kontext verarbeitet oder bilden die visuelle Basis eines Composings, Scribbles oder einer Slideshow. Die Ausarbeitung dieser ist als Work in Progress zu betrachten – eine unkonventionelle Dokumentation meiner Recherchen.

Maks Dannecker, 2012

Ausstellung Engel:

CHALOMOT - Illuminierte Plätze
In alten Schriften steht geschrieben, dass göttliche Boten eine Verbindung vom Jenseits zum Diesseits schaffen und Botschaften übermitteln. Nicht nur im alttestamentlichen Traum Jakobs ist diese Transzendenz mit Gottes Engeln (hebr.: מלאכי אלהים ) beschrieben. Des Weiteren überliefern die apokryphen Bücher Henoch, die wegen ihres mystischen Inhalts ausgegrenzt wurden - also nicht in den Kanon der Bibel aufgenommen wurden, Namen verschiedener Engel mit ihren Charakteren und jeweiligen Aufgaben ausführlich.
Mein visuelles Werk zeigt Transzendenz-Erscheinungen: Behausungen und Plätze, an denen bereits Transzendenz erfahren wurde und bereits mit sonderbarem Licht illuminiert sind oder an denen gerade mit Hilfe der himmlischen Wesen eine Verbindung zum Jenseits geschaffen wird.
Die Basis dieser Fotografie entstand bei Aufnahmen in Südeuropa. In einer Region, deren Bewohner aufgrund ihrer Herkunft und Erziehung eine synkretistische Weltanschauung haben. Sie sind der Kirche zugehörig, dennoch bedient sich der Volksglaube trotz seines tief religiösen Grundverständnisses zusätzlich an Schriften und Lehren mit fantastischen Gestalten und Inhalten.
Ob in der jeweiligen Behausung auf dem Bild eine transzendente Erfahrung dieser Art in der Vergangenheit stattgefunden hat und wie es sich gegenwärtig oder in der Zukunft verhält, obliegt der Erfahrung der Bewohner und dem Betrachter.
Wie verhält es sich bei Ihnen?

www.maksdannecker.com

Ausstellungsinformationen: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.