Köln Süd offen! am 30. April 2011

Am 30. April ist es wieder soweit, 49 Künstler öffnen Ihre Ateliers.

fortpaulDas Event der Kölner Südstadt findet zum fünften Mal statt und bietet für
Kulturinteressierte eine große Auswahl an Kunst.
Die Bandbreite reicht von Malerei, über Performance und Plastik, bis hin zu Installation und Schmuckdesign.
Natürlich gibt es die BBK Aktion im Herbst. Der Bundesverband Bildender Künstler organisiert schon seit vielen Jahren die Offenen Ateliers.
Doch die Künstlerkooperation im Kölner Süden hat ihren Reiz nicht nur durch die verheißungsvolle Jahreszeit. Es ist die bunte Mischung, die keine Kontaktängste zum sogenannten Kunsthandwerk aufkommen lässt. Und so gesellen sich Schmuckwerkstatt und Maleratelier friedfertig zueinander. Gerade diese Vielfältigkeit dankt das Publikum. Köln Süd offen! wurde in den vergangenen Jahren freudig aufgenommen und gut besucht. In jedem Jahr fand eine Rahmenveranstaltung statt, meist Gruppenausstellungen in den größeren Ateliers. Dieses Jahr will die Planungsgruppe auf einen besonderen Anlass reagieren und lädt zum Tanz in den Mai ein. Am 30. April sammeln sich ab 20 Uhr Künstler und Publikum – und alle die den verzauberten Ort zu schätzen wissen – im Atelier Fort Paul, im Volksgarten. Der Wettergott wird hoffentlich gnädig sein, um die beeindruckende Location auch im Freien zu nutzen.
Es handelt sich bei der Party um eine Bottleparty, sodass der Aufwand für alle Beteiligten in Entspannung mündet, ein nächtliches Lagerfeuer ist gewiss...

Katja Egler Streil

Atelier Fort Paul

Im Volksgarten
Zufahrt gegenüber der Eifelstraße 56
50677 Köln

Alle Künstler von Köln Süd offen: Klicken Sie auf das Bild:

Kln_Sued_offen

www.koelnsuedoffen.blogspot.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.