„Medden us dem Levve“ - Ein Abend mit Elfi Steickmann

Der Herrjott em Rögge – Leeder, Rümcher un Verzällcher in Kölner Mundart

 

logo_gold_kraemer_stiftungIntegratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Freitag, 29. April 2011, 19:00 Uhr

Die Gold-Kraemer-Stiftung lädt Sie zu einem ganz besonderen, einem kabarettistischen Abend ins Integrative Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich ein.

Voller Neugier und mit einem guten Gespür für Pointen schildert die bekannte Kölner Kabarettistin und Mundart-Autorin Elfi Steickmann Begebenheiten des kölschen Alltags und von kölscher Mentalität. Vieles von dem, was sie beschreibt, hat sie selbst erlebt. Elfi Steickmann denkt, spricht, schreibt und lacht kölsch. Mit großem Erfolg veröffentlichte sie 1996 unter dem Titel „Us enem kölsche Hätze“ ihr zweites Buch, und auch ihr drittes Buch „Kopp huh, Kölle“ wurde gleich dreimal nachgedruckt.

Gemeinsam mit ihrem kongenialen Partner Wolfgang Nagel, Moderator und langjähriges Mitglied des Festkomitees Kölner Karneval, und dem Musiker Jörg P. Weber trägt Elfi Steickmann „Leeder, Rümcher un Verzällcher“ vor. Dabei entdeckt sie an allem Heiteres etwas Ernstes, gewinnt aber auch allem Ernsten etwas Heiteres ab. Mit dieser gelungenen Mischung begeistert Elfi Steickmann ihr Publikum immer wieder aufs Neue und gehört zu den bekannten Größen in der Kölner Mundart-Szene.

Sie tritt auf den unterschiedlichsten Bühnen in Köln und der Region auf, angefangen beim bekannten Millowitsch-Theater über das „Senftöpfchen“ und die „Akademie för uns Kölsche Sproch“. Eine ehemalige Pfarrkirche als Spielort ist allerdings auch für Elfi Steickmann eine Premiere. „Ävver mem Herrjott em Rögge kann jo nix passeere“, ist sich die Künstlerin sicher.

Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt kostet € 8,00 pro Person.

Karten können bei der GKS Integrative Dienstleistungen gGmbH unter Tel. 02234/933030 vorbestellt oder in der Geschenkboutique „Dies & Das“, Dr.-Tusch-Straße 1, 50226 Frechen, im Vorverkauf erworben werden.

 
www.gold-kraemer-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.