„Medden us dem Levve“ - Ein Abend mit Elfi Steickmann

Der Herrjott em Rögge – Leeder, Rümcher un Verzällcher in Kölner Mundart

 

logo_gold_kraemer_stiftungIntegratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Freitag, 29. April 2011, 19:00 Uhr

Die Gold-Kraemer-Stiftung lädt Sie zu einem ganz besonderen, einem kabarettistischen Abend ins Integrative Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich ein.

Voller Neugier und mit einem guten Gespür für Pointen schildert die bekannte Kölner Kabarettistin und Mundart-Autorin Elfi Steickmann Begebenheiten des kölschen Alltags und von kölscher Mentalität. Vieles von dem, was sie beschreibt, hat sie selbst erlebt. Elfi Steickmann denkt, spricht, schreibt und lacht kölsch. Mit großem Erfolg veröffentlichte sie 1996 unter dem Titel „Us enem kölsche Hätze“ ihr zweites Buch, und auch ihr drittes Buch „Kopp huh, Kölle“ wurde gleich dreimal nachgedruckt.

Gemeinsam mit ihrem kongenialen Partner Wolfgang Nagel, Moderator und langjähriges Mitglied des Festkomitees Kölner Karneval, und dem Musiker Jörg P. Weber trägt Elfi Steickmann „Leeder, Rümcher un Verzällcher“ vor. Dabei entdeckt sie an allem Heiteres etwas Ernstes, gewinnt aber auch allem Ernsten etwas Heiteres ab. Mit dieser gelungenen Mischung begeistert Elfi Steickmann ihr Publikum immer wieder aufs Neue und gehört zu den bekannten Größen in der Kölner Mundart-Szene.

Sie tritt auf den unterschiedlichsten Bühnen in Köln und der Region auf, angefangen beim bekannten Millowitsch-Theater über das „Senftöpfchen“ und die „Akademie för uns Kölsche Sproch“. Eine ehemalige Pfarrkirche als Spielort ist allerdings auch für Elfi Steickmann eine Premiere. „Ävver mem Herrjott em Rögge kann jo nix passeere“, ist sich die Künstlerin sicher.

Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt kostet € 8,00 pro Person.

Karten können bei der GKS Integrative Dienstleistungen gGmbH unter Tel. 02234/933030 vorbestellt oder in der Geschenkboutique „Dies & Das“, Dr.-Tusch-Straße 1, 50226 Frechen, im Vorverkauf erworben werden.

 
www.gold-kraemer-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.