Eröffnung der Offenen Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

DSC_0008von Katja Egler Streil (eine der 18 austellenden KünstlerInnen)

Der erste Kontakt bahnte sich zu den Offenen Ateliers an.
Man kam ins Gespräch und ich dachte mir, „Schaun` wir mal, was draus wird..“. Christoph Muelln ist Galerist aus Mülheim und Hauptorganisator des Kulturvereins lebeart.eV. Wie ich dann herausfand, wird so manches Projekt von ihm unterstützt und auch ich sollte bald erfahren, dass er es mit der Künstlerförderung Ernst meint.
Ein Treffen wurde anberaumt und wie ich dachte, Fotos gemacht.
Schließlich sind es zwei kleine Multimediafilme geworden, die ich wunderbar in meine Homepage einarbeiten konnte.
Mögliche Ausstellungsprojekte tauchten auf und an einem Kreativ Künstlertreffen kam der Entschluss einer Gruppenausstellung zu Stande.
So nahm das Projekt „Ausstellungswochen“ Formen an und nun werden 18 Künstler in der Galerie Graf Adolf präsentiert.
Zu Anfang glaubte ich kaum, dass so viele Künstler in den Galerieräumen Platz fänden, doch durfte ich mich eines Besseren belehren lassen.
Die zwei Etagen in der Graf-Adolf-Straße 18-20 fassen das anderthalbfache Dutzend und jeder Künstler zeigt mehrere Arbeiten. Es ist eine spannende Auswahl unterschiedlicher Schöpfungsformen und reicht von Malerei, Grafik und Fotografie bis hin zur multimedialen Installation in einem seperaten Raum.
Den Prozess der Ausstellung begleitete Martyna Sagel, die sich professionell um alles Organisatorische kümmerte und so wurde aus der Hängung auch ein harmonischer Ablauf
Zur Austellungseröffnung spielte ein Duo aus Gitarre und Kontrabaß auf und die Galerie war so gut besucht, dass bald eine sehr unterhaltsame Atmosphäre entstand, die bis in die Nacht währte.
Gespräche und Kontakte wurden geknüpft und mögliche Zusammenarbeit erörtert. Ein Folgeprojekt sind die für den Hinterhofsalon (Aachener Straße) geplanten Ausstellungen ab Sommer dieses Jahres, an der alle in den „Ausstellungswochen“ beteiligten Künstler involviert sind.
Die  Öffnungszeiten der „Ausstellungswochen“ sind
Mo. + Do. 14:00 – 16:00 Uhr und Fr. + So. 16:30 – 18:30 Uhr.
Eine Finissage findet am 30. April ab 19 Uhr statt und am 16. April gibt Andreas Kümmert ein Konzert, ebenfalls ab 19 Uhr.

Ausstellungsinformationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

www.galerie-graf-adolf.de - www.lebeart.de - www.hinterhofsalon.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.