coLOngVE FOREVER

coLOngVE FOREVER

liebesschloesser_koeln_stadtgeschichten_koelnHand in Hand stehen  Liebelein und Schnuckiputz auf der stählernen Hohenzollernbrücke und lassen gemeinsam einen kleinen Schlüssel in den Rhein fallen. Dieser gehört zu einem von über mittlerweile 40.000 kleinen bunten Liebesschlössern, die entlang am Zaun der 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke zu finden sind. Mit Filzstift oder aufwendigen Gravouren wurden Namen, Daten oder Liebesschwüre wie „Love Forever“ oder „Für immer Dein“ angebracht - tagtäglich werden es mehr und mehr.

Dies ist jedoch kein herkömmlicher Brauch, sondern wurde aus Italien ins Rheinland importiert. An der Milvischen Brücke in Rom hängen mehr als Tausend solcher so genannten „Fucchetti d'amore“. Das Gewicht der Liebe hat dort selbst einen Laternenpfahl zum Einsturz gebracht. Ganz nach dem Motto: Mamor, Stein und Eisen bricht...
Anfangs rückte die Deutsche Bahn aus ästhetischen und sicherheitsbedachten Gründen den Liebesschlössern mit dem Seitenschneider zu Leibe. Die Bahn ist die Eigentümerin der Stahlbrücke und betrachtet die Schlösser wie unerwünschtes Graffiti. Allerdings nach immer lauter werdenen Protesten vieler Kölner und Liebespaare durften die Symbole der Liebe bestehen bleiben. Auf 2 Tonnen Gewicht ist die Liebe der Kölner und vieler Touristen zwischenzeitlich angewachsen.
 
Momentane Sanierungen an der Hohenzollernbrücke haben viele Liebespaare dazu veranlasst, bei der Deutschen Bahn anzurufen, um zu erfahren, ob den Liebesschlössern nun doch der Garaus gemacht werden soll, aufgrund des immer größer werdenden Gewichts. Jedoch versichert Karl-Heinz-Schoren von der Deutschen Bahn, dass der seit zwei Jahren wachsende Kölner Brauch, die Liebesschlösser als Beweis der ewig andauernden Liebe anzubringen, nicht von den Sanierungsarbeiten betroffen seien. Die 24.000 Tonnen schwere Brücke trägt das Gewicht der Liebe „mit Leichtigkeit“. Ein Regionalexpress mit fünf Doppelstockwagen ohne Fahrgäste wiegt 350 Tonnen. „Da fallen die Schlösser nicht ins Gewicht“ beruhigt Karl-Heinz Schoren die Verliebten der Stadt.

Das Herz von Köln und der Deutschen Bahn schlägt eben auch für die Liebe und so behält  Köln den Stellenwert von einem Wallfahrtsort für Liebespaare aus der ganzen Welt.

Mehr Geschichten und Geschichte in Köln finden Sie hier: www.stadtgeschichten-koeln.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.