Fluch oder Segen für die Natur?

Neophyten, die Neubürger unter den Pflanzen

riesenknoeterichMehr oder weniger unbemerkt haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Pflanzenarten aus anderen Kontinenten bei uns angesiedelt. Als bekannteste Beispiele gehören Herkulesstaude, Drüsiges Springkraut und Riesenknöterich schon zu den festen Bestandteilen unserer Kultur- und Naturlandschaft. Einerseits geschätzt als Bienenweide und optische Bereicherung können sie andererseits als Auslöser von Allergien oder Kontaktgifte gefährlich für den Menschen werden.

Neben der Vermittlung der Pflanzenkenntnis steht bei der Führung von Daniel Heidenbluth durch den Botanischen Garten am Sonntag, 3. Juli 2011, um 11 Uhr die Frage im Vordergrund, ob die so genannten "Neophyten" eine Bereicherung oder Gefahr für die heimische Pflanzenwelt darstellen.

Die Teilnahme an dem Rundgang kostet vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Schaugewächshäuser.

Verbinden lässt sich die Teilnahme an der Führung mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "Was die Technik von Pflanzen lernen kann - Bionik in Botanischen Gärten" (bis 3. Oktober 2011, täglich 10 bis 18 Uhr).

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18, der Bus-Linie 140, beide Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahn-Linie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Palm

www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.