Ausstellung KÖLNblick: Ruth Knecht

ruthknechtDie Künstlerin Ruth Knecht zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Fotocollagen mit Motiven zu Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Ruth Knecht über Köln und über ihre Werke:

Ich zeige Fotocollagen vom Alltag der Stadt und des Unterwegsseins.
1985 begann ich, Köln in Sachen Kunst zu entdecken. 1993 verpackte ich 1800 Reisefotos aus 10 Jahren in 200 Schachteln. Jede Schachtel enthält 9 Bilder, die sich zu einer quadratischen Geschichte legen lassen. Dieses Projekt habe ich weitergeführt und zeige in der Ausstellung eine Auswahl meiner Kölngeschichten.
Bis heute lebe ich auf der Schwäbischen Alb, Köln ist meine große Liebe geblieben.
Köln, das ist der erste Besuch, als ich, mit meinem kleinen Sohn an der Hand, weit marschieren musste um Windeln zu finden. Da war ich in der falschen Ecke.
Köln, das sind die Straßen, die Plätze, die Autos, der ruhende Verkehr und die kleinen Fluchten. Köln, das ist die Domplatte, der Bahnhof, der Zug. Köln, das waren Zoobesuche, der Josef-Haubrich-Hof und die Kölner Avantgarde, Al Hansen, die Ultimate Akademie und Köln-Asch-Projekte, das ehemalige Stollwerck und die Entstehung des Mediaparks, die Eisenbahn-Schleife von Bonn her, die ich so oft gefahren bin. Köln ist die Hohenzollernbrücke, die Messe und der Rhein, der Neumarkt mit seiner Geschäftigkeit, Sankt Aposteln dahinter.
Und immer wieder der Dom, in der Ferne, zur Begrüßung, als Orientierungspunkt, und auch, um darin einmal auszuruhen vom Getriebe der Stadt.
Der Dom beim Abschied, vom Kölner Dom zum Ulmer Münster geht meine Fahrt.
Eine Schönheit war die Stadt nie für mich, das muss sie auch gar nicht sein, aber liebenswert war sie schon immer und ein bisschen Karneval, auch das ist Köln.

Vita:

seit 1984 Ausstellungen und Aktionen im In- und Ausland, auf Kunstmessen, in Galerien und Museen sowie an alltäglichen Orten
 künstlerische Wurzeln liegen im Fluxus
 künstlerische Heimat ist Köln

Auswahl der Ausstellungen und Kunstprojekte ab 2005:

2005 Teilnahme Plaste und Elaste, Museum für verwandte Kunst, Köln
"Durch die Blume", Installation, Performance, Kallmann-Museum Ismaning, BUGA München (Süddeutsche Zeitung)

2006 "Das verblutete Hochzeitskleid", Performance und Leporello, Titelbild ATELIER Nr. 146
"Millimeterarbeit", Concept-Collagen, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln (Kölner Stadt-Anzeiger, Rundschau)
"Hommage à Ingo Kümmel", Performance-Leporello bei Memento Mori, Comme ci Comme ca, Salon d'Art, Köln

2007 ARTProfil Heft 1/07: Eine künstlerische Biographie
"Schutzraum für gefallene Blätter", vogelfrei7-wintergARTen, Darmstadt (Katalog)
"Stoff", Objekte, Installation, Performance, artclub-Galerie, Köln (Kölnische Rundschau)

2008 Teilnahme Menschliche Messekoje, artclub-galerie, ART Cologne, Köln
"Die Kunst der Tüte" bei Päckchen für Kirgistan, Nationalmuseum, Bishkek
"Werden und Vergehen", Installation, Performance, Museum für bildende Kunst des Landkreises Neu-Ulm
"Durch die Blume", Performance, Installation, Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm
"Stoff", Objekte, Installation, Galerie Signum, Heidelberg

2009 Teilnahme al dente und Das Hermännische, 68elf – forum junger Kunst, Köln (Kölner Illustrierte)
 Teilnahme Methusa, Frauenmuseum Bonn (Katalog)
"Ich zertrete dich", Performance beim Stillstand, tease art fair Köln
"Knochenarbeit", Concept-Collagen und Performance, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln

2010 "Samt und Seide", Galerie im Schlosspavillon, Ismaning (Süddeutsche Zeitung)
Teilnahme tease art fair Köln; Experimentale im Rahmen der Internationalen Fotoszene Köln;
Aktionskunstwerk 1Euro-Shop zur Langen Nacht der Kölner Museen; mit 68elf – forum junger Kunst, Köln
Millimeterarbeit Stoff", Offene Ausstellungswochen, Galerie Graf-Adolf, Köln-Mülheim
"Durch die Blume", Performance Installation, bei WeinGARTEN, Kunst-Raum-Akademie, Weingarten (Katalog)
"Knochenarbeit", Concept-Collagen, Performance, artclub-Galerie, Köln (Kölner Stadt-Anzeiger)
Teilnahme Neue Bilder vom Alter(n), Haus der Wissenschaft Braunschweig, vhs Fotogalerie Stuttgart, München,
Berlin, Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Katalog)
Teilnahme 12. artconnection, Studio dumont, Köln

Beteiligung an vielen Künstlerzeitschriften und Mail-Art-Projekten in aller Welt

Weitere Informationen:

www.ruthknecht.de

Ausstellungsinformationen zu KÖLNblick in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.