Parallelaktion Kunst 2013 in Österreich eröffnet am 1.Oktober - Kunstmesse bietet bis 31. Oktober umfangreiches Programm

Apelles500Die Parallelaktion Kunst feiert ihren dritten Geburtstag. Die Eröffnung am 1.Oktober 2013 um 18.00 Uhr ist der Auftakt zu einer ungewöhnlichen Kunstmesse. Anders als bei anderen Kunstmessen, die nur vier bis fünf Tage dauern, läuft die Parallelaktion einen ganzen Monat und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Programmheft ist bereits erschienen (siehe pdf im Anhang dieses Artikels).

Ursprünglich als Satellitenmesse zu den großen Wiener Kunstmessen konzipiert, ist die Parallelaktion Kunst mittlerweile ein eigener Brand geworden. Das ergibt zumindest eine Abfrage auf google, wo bereits über 6.000 Einträge zu diesem Suchbegriff zu finden sind, darunter alle Top-Ten Suchergebnisse mit Bezug auf die Ausstellung im Kunstraum. "Naturgemäß", würde Thomas Bernhard sagen und hätte wohl keinen Grund zum Granteln.

Keinen Grund zu Klagen hat auch der Kurator der Ausstellung, Hubert Thurnhofer. Gezielt hat er wieder nach Hidden Champions der internationalen Kunstszene gesucht und diese in Russland (Sergey Dozhd), Kasachstan (Aigerim Beken), Deutschland (Slava Reyzin), in der Schweiz (Karl Bluemel) und natürlich auch in Österreich (Walter Csuvala, Hubert Sommerauer, Hilde Kuchler und Tonia Kos) gefunden. Sieben KünstlerInnen, sieben unverwechselbare Positionen.

Der PR-Berater Wilfried Seywald vergleicht die Arbeit des Kurators mit der eines Komponisten: "Der große Wiener Romantiker Franz Schubert ist bekanntlich schon mit 31 Jahren gestorben. Er hat mit der 'Unvollendeten' ein Werk hinterlassen, das zu den Schönsten seiner Art zählt. Aber wer hat gewusst, dass diese Sinfonie erst 43 Jahre nach ihrer Entstehung uraufgeführt wurde? Ich denke auch vieles von dem, was Hubert Thurnhofer heute macht und leistet, wird in seiner ganzen Größe und Bedeutung vielleicht erst in einigen Jahren realisiert. Das ist ja seine Stärke. Aufbrausend, euphorisch oder emotional - gibt er sich selten, er liebt die leise Klinge, unaufgeregt und kalkuliert - aber voller Kreativität und Innovation, mit vielen Talenten, die noch in der Schublade schlummern."

Das Programm im Detail: http://www.kunstsammler.at/index.php/events/155-programm-der-parallelaktion-2013-alle-termine.html

Aussender: thurnhofer.cc - Mag. Hubert Thurnhofer
Ansprechpartner: Mag. Hubert Thurnhofer
Tel.:  +43 699 1266 0929
E-Mail: office@thurnhofer.cc 
Website:  www.thurnhofer.cc

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.