21.- 30.09.2018 Photoszene-Festival Köln

trinkhalleIn wenigen Tagen eröffnet das Photoszene-Festival mit seinen rund 90 Ausstellungen im Kölner Stadtgebiet und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Verschiedene, zum Teil von Künstlern begleitete Vermittlungsformate, Lesungen, Talks, Podiumsdiskussionen, Workshops, Projektionen, Preisverleihungen und andere Feierlichkeiten bilden den Rahmen für die renommierten Photoszene-Ausstellungen in den Kölner Museen und für die zahlreichen Highlights in Galerien, Kunsträumen und an temporären Ausstellungsorten.

Ein letztes Mal findet das Photoszene-Festival im September statt, bevor es an der Seite der photokina ab 2019 in den Mai wechselt!

Mit 87 Ausstellungen bringt die Internationale Photoszene Köln dieses Jahr erneut die Akteure der Fotografie in einen starken gemeinsamen Verbund, so unterschiedlich ihre Auseinandersetzung mit der Fotografie auch sein mag: Der Fokus und die Stärke der Photoszene Köln liegt auf ebendieser Vielseitigkeit, die das Medium bietet.

Durch ein neues Programm soll diese Diversität verstärkt sichtbar gemacht werden: Die Photoszene-Residency Artist meets Archive, für die wir während dieses Festivals sechs internationale Künstler in den Sammlungen und Archiven der Stadt begrüßen dürfen und auf deren Ausstellungen wir uns im Mai 2019 genauso freuen wie auf das reiche Angebot an Fotografieausstellungen in diesem Jahr!

Diese sind zu sehen im MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln, im Museum Ludwig, in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, im Käthe Kollwitz Museum Köln, im Forum für Fotografie, in der artothek, in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung, in ausgewählten Innenstadtkirchen und in zahlreichen weiteren Instituten, Galerien und Kunsträumen der Stadt.

Das MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln ist nicht nur zum wiederholten Male das Festivalzentrum, sondern wird wiederholt der Treffpunkt für Fotobuchliebhaber: Die diesjährigen Gäste sind der Kassel Dummy Award und der renommierte Kassel Photobook Award! Zudem findet im MAKK ein umfangreiches Rahmenprogramm in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) statt!

Opening Event: Photobooks Now!
21. September 2018, 19 Uhr im MAKK mit der Präsentation des Kassel Photobook Awards und Kassel Dummy Awards des Fotobookfestivals Kassel durch Markus Schaden (The PhotobookMuseum) und einem Fotobuchquartett+ mit Special Guest Erik Kessels!

Foto © Tata Ronkholz, Van Ham Art Estate 2018 Museum Ludwig, Köln; Trinkhalle, Neuss, Gladbacher Straße 69, 1977 Gelatinesilberpapier, 23,5 x 30,5 cm

https://festival2018.photoszene.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.