13.11.- 25.11.2018 Benefizausstellung "EIN BISSCHEN HOFFNUNG, LIEBE, SOLIDARITÄT MIT OBDACHLOSEN IN KÖLN"

Plakat Alteburger WallSage und schreibe 24 Künstler gestalten diese Gruppenausstellung Ein Bisschen Hoffnung, Liebe, Solidarität mit Obdachlosen in Köln.

Sicherlich soll man keine Künstler dieser Ausstellung hervorheben, da alle mit dem gleichen Engagement dabei sind. Auf ein paar Berühmtheiten möchten wir jedoch aufmerksam machen,
auch weil deren Popularität sicherlich zu einer ansehnlichen Besucherzahl beitragen wird:
Die bekannteste Künstlerin, die diesses Vorhaben mit Kunst Obdachlosen zu helfen unterstützt, ist Rosemarie Trockel, die diese angehängte Edition schenkte und mit weitere Werken vom 13 bis 25.
November im Atelierhaus Alteburger Wall 1 (vormals Neues Kunstforum) in der Südstadt vertreten ist. Rosemarie Trockel ist die Weltranglisten Dritte und lebt und arbeitet wie Gerhard Richter, der den Verein ebenfalls unterstützt, in Köln.

Bei der Benefiz-Kaustausstellung sind ebenfalls mit dabei: Boris Becker, international gefragter Fotograf der Bernd und Hilla Becher Schule der Düsseldorfer Kunstakademie, sowie der Top-Fotograf Benjamin Katz, Anna Blume mit gemeinsamen Werken ihres vestorbenen Mannes Bernhard Blume, Harald Naegeli (Sprayer von Zürich), Oliver Jordan und 18 weitere Künstlerinnen und Künstler.

Der Erlös kommt zu großen Teilen Obdachlose in Köln zugute. Der Kunst hilft geben e.V. finanziert damit kleine Hilfen (z.B. Essen, Hilfen bei der Wohnungssuche, kulturelle Teilhabe usw.), für Obdachlose und das geplante CASA COLONIA-Haus, in dem Obdachlose mit Studenten und Künstlern unte einem Dach leben sollen.

Ausstellungseröffnung, 13.11.2018 um 20 Uhr
Ein großteil der Künstler wird bei beiden TERMINEN anwesend sein!

Ausstellungsdauer bis zum 25.11.2018

Geöffnet: dienstags bis samstags von 17 bis 21 Uhr. Eintrit frei!

Atelierhaus
Alteburger Wall 1
50678 Köln-Südstadt

www.kunst-hilft-geben.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.