29.September 2013 - Kunstausstellung "Tote Stadt gibts genug"

Flyer-Gartenfest KopieDiesen Slogan, der einst die Außenwand des autonomen Zentrums in Köln-Kalk schmückte, könnte man auch als Überschrift des Urban-Gardening-Projects „Pflanzstelle“ verwenden. Kölner Bürger besetzten kurzerhand eine ungenutzte  Brachfläche, handelten mit der Stadt Köln einen Mietvertrag aus und betreiben seither  ihr nachhaltiges Gartenprojekt. Diesen Pioniergeist, der einen Garten als offene Begegnungsstätte schafft, wollen auch wir Künstler in einer Ausstellung aufgreifen. Dabei werden  wir auch durchaus kritisch agieren, uns z.B. auf Umweltthemen einlassen und zu Diskussionen anregen.
 
Wir laden ein zum Gartenfest:
Sonntag, 29.9.2013 ab 13:00Uhr
Ab 15 Uhr Eröffnung der Kunstaustellung
(Ein Projekt der Drogenselbsthilfe Vision e.V. mit Künstlern des Künstlernetzwerkes crossart international u.a.)
Künstler: Peter Mück, Thomas Bock, Marion Birkholz u.a.
Mit Live- Kunstaktionen, Live-Musik, Gartenführungen, Kinderprogramm, leckerem Essen
 
Ort:
„Pflanzstelle“
Neuerburgstr.19, Köln-Kalk (neben der Halle Kalk)
U-Bahn Linie 1 +9, Bus 159, Kalk-Kapelle
 
Die Ausstellung ist bis zum 10.11.2013 geöffnet:
Mittwoch 14-17 Uhr
Samstag 13-18 Uhr
Sonntag 13-18 Uhr
 
http://www.pflanzstelle
www.crossart.ning.com
www.vision.ev.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop