Finissage der Ausstellung Nimm 3 am 13.08.2011 ab 19 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen.

Die Künstler verbindet, dass sie auch für andere Künstler künstlerische Konzepte entwickeln und umsetzen. Davon profitierten wiederum ihre eigenen Arbeiten. Alles bleibt im Fluss. Die Werke sind meist abstrakt, was viel Raum lässt für Interpretation und neue „Einblicke". Ob starke Farbkontraste oder monochrome Werke - die Farbe zieht in den Bann.

Informationen zur Ausstellung Nimm3

Virtuelle Ausstellungen

27_Nimm_3_R4

Portrait_AsumanAsuman Hasircioglu

Die in Izmir geborene Künstlerin studierte zuerst Textilgestaltung und dann bei Celal Yetkin an der Kunstakademie in Izmir. Bevor sie sich ab 1996 ganz auf die Ölmalerei konzentrierte, arbeitete Asuman Hasircioglu als Stylistin, Stoff- und Modedesignerin. Es folgten Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. Einige ihrer Werke erschienen auf Titelseiten, z.B. auf Büchern.

Sie ist Mitglied im BBK und Kunsthaus Rhenania e.V.

Portrait_Barbara_WokurkaBarbara Wokurka

Barbara Wokurka studierte Architektur, Kunst und Philosophie, beschäftigt sich aber bereits seit ihrer Kindheit mit kreativen Ausdrucksformen wie abstrakter und gegenständlicher Malerei, Fotografie, Skulpturen und Raumkonzepte. Dabei verwendet sie oft Mischtechniken und kombiniert Altes mit Neuem.

Seit 2003 hat sie ihr Atelier im Kulturbunker Köln-Mülheim.

ab-e61André Boeck

Der Kölner Fotograf sucht neue (Seh-)Erfahrungen und gestaltet seine mit Acryl und verschiedenen Lacken gefertigten Bildobjekte als Autodidakt. Geprägt durch seine langjährige Arbeit in der kommerziellen und künstlerischen Fotografie setzte er seine abstrakten Bilder zunächst nur mit fotografischen Techniken um, bis er vor einigen Jahren Leinwand und Farbe für sich entdeckte. Auffällig bei Boecks Arbeiten ist die Vielzahl der Farbschichten und deren Intensität sowie die oft konsequente Auflösung jeglicher Form und Symbolhaftigkeit.

André Boeck hat sein Atelier im Kunsthaus Rhenania im Rheinauhafen.

Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Öffnungszeiten:
mo / do 14:00-16:00 Uhr
fr / so 16:30-18:30 Uhr

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de 
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop