25.Oktober 2013 - Podiumsdiskussion - Wie voll ist das Glas? Perspektiven für die Friedenspolitik nach der Bundestagswahl

Forum ZDFDie Friedensbewegung hat zur Bundestagswahl 2013 eine Reihe von friedenspolitischen Forderungen an die Politik gerichtet: u.a. Stopp von Rüstungsexporten, Vorrang für zivile Konfliktbearbeitung und Ausbau des Zivilen Friedensdienstes sowie ein Verbot für den Einsatz von Kampfdrohnen. Welche Chancen sehen Vertreter/innen von friedens- und entwicklungspolitischen Organisationen für Fortschritte in der Friedenspolitik? Welchen friedenspolitischen Herausforderungen muss sich die nächste Bundesregierung stellen und wo ist unser Engagement als kritische Bürgerinnen und Bürger besonders gefragt?

Eine Podiumsdiskussion mit:
- Konrad Raiser, ehemaliger Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Mitverfasser des Offenen Briefs von Christen zur Bundestagswahl
- Henny Engels, Kuratoriumsvorsitzende des forumZFD, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats
- Matthias Jochheim, ehemaliger Vorsitzender der IPPNW ( Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.)
- Martin Singe, Komitee für Grundrechte und Demokratie
- Karl Otto Zentel, Generalsekretär von Care Deutschland-Luxemburg

Moderation: Mareike Junge, Vorstandsmitglied des Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD)

Freitag 25.Oktober 2013, 19 - 21 Uhr

Alte Feuerwache - Kleines Forum
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Anfahrt: Alte Feuerwache - (S-Bahn-Haltestelle Hansaring)
Anfahrtsbeschreibung: http://www.altefeuerwachekoeln.de/adresse-anfahrt

Veranstalter: Das Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) ist ein Zusammenschluss von 37 friedens- und entwicklungspolitisch engagierten Organisationen mit Sitz in Köln. Das forumZFD setzt sich politisch für den Ausbau ziviler Konfliktbearbeitung ein und leistet mit Projekten und Qualifizierung eigene Beiträge zur Weiterentwicklung von Ansätzen der Gewaltprävention und der Friedensförderung.

Forum Ziviler Friedensdienst e. V.
Am Kölner Brett 8
50825 Köln Deutschland
Telefon: 0221 91 27 32 -0
E-Mail: kontakt@forumZFD.de
Weitere Informationen unter: www.forumZFD.de

Spendenkonto: 82 40 101 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 oder direkt online spenden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop