FREIRAUMgespräche 2014 - Auftaktveranstaltung am 23.Januar 2014 in Köln

köln"Geschichte mit Zukunft - Von Eisenbahnbrücken, Fahrradwegen und Gestaltung des inneren Grüngürtels!" lautet der Titel der ersten FREIRAUMgespräche am 23. Januar 2014 in Köln.

In Köln hat Verkehr injeglicher Form großen Einfluss auf die Stadtgestalt. Die historischen Eisenbahnbrücken stehen praktisch stadtweit von der Deutschen Bahn aus zur Disposition an. Denkmalpflege und interessierte Bürgerinnen und Bürger möchten sie als prägend für den Stadtraum und als Dokumente der Geschichte erhalten. Darüber hinaus nehmen in den letzten Jahren – gegen zahlreiche Widerstände – die Bestre­bungen zu, von dem Ziel einer ‚autogerechten Stadt‘ umzuschwenken zu einer menschen­orien­tieren Verkehrswegegestaltung. Dies wird befördert durch die jährlich steigende Anzahl von Fahrradahrenden. Die örtliche Akteure aus Bezirkspolitik, Verbänden wie dem VCD (Verkehrsclub Deutschland) und dem Verein für Industrie­kultur haben unter diesen Vorzeichen im Austausch mit dem Masterplan der Universität zu Köln eine Idee entwickelt. Diese bezieht sich auf die Zülpicher Straße im Bereich zwischen Dasselstraße bis Universitätsstraße.

Diese Planungen werden von den Beteiligten vorgestellt. Danach laden wir die Bürgerinnen und Bürger ein, zusammen mit den Fachleuten über die Vorschläge zu diskutieren und ihre Sicht auf die Dinge festzuhalten.

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten als Fach­verband der organisierten Garten- und Landschafts­architektinnen und -architekten bietet mit der Veranstaltungs-reihe FREIRAUMgespräche eine Bühne und tritt ein in einen offenen Dialog mit der Stadtbevölkerung zu aktuellen Fragen der StadtLandschaftsentwicklung.

Das Format FREIRAUMgespräche ist angelegt auf ein Durchführen in verschiede­nen Städten mit besonderen kom­munalen Bezügen zum jeweils gewählten Themen­schwerpunkt.

Ort: Köln, Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XII

Termin: Donnerstag, 23.01.2014, 19.00 - 21.00 Uhr

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung: http://www.bdla.de/files/390/Veranstaltungen/2014/bdla-freiraumgesprch_kln(1).pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop