INA REGEN Single »Fenster« out now – das Album »Rot« der Ausnahme-Künstlerin ab 12.03.2021

ina regen rot coverVieles scheint auf den ersten Blick zu einfach, banal oder selbstverständlich, um als besonders wahrgenommen zu werden. Es ist seit jeher Aufgabe der KünstlerInnen, uns die Schönheit des Alltäglichen durch die Lupe ihrer Kunst sichtbar zu machen.
Ein solches Stück Musik ist INA REGEN mit ihrer neuen Single FENSTER gelungen, ein für die Liedermacherin wichtiger Titel aus ihrem im März erscheinenden Album „ROT“. „Man könnte fast sagen, ‚Fenster‘ ist in mehrerlei Hinsicht das Komplementärstück zum dramatisch arrangierten und dringlich interpretierten Song ‚Rot‘, der dem Album auch seinen Namen gegeben hat“ meint sie selbst dazu. Während beide Stücke den für INA REGEN kleinsten gemeinsamen Nenner des Mensch-Seins zum Kern haben, wählt FENSTER einen versöhnlicheren, sanfteren und hoffnungsfroheren Ton als das orchestrale, nahezu explosive Gegenstück. Es sind der fast meditative Charakter der Musik und die mit charismatischer Stimme interpretierte, schnörkellose Erzählung, die diesen Eindruck verfestigen.

„Den Grundgedanken trage ich schon seit meiner ersten New York Reise 2008 mit mir herum. Dort, inmitten von Wolkenkratzern, wurde mir klar, dass überall auf der Welt Menschen ein ganz normales Leben leben.“ Einige Jahre, Reisen und Tourneen später hat dieses Staunen über fremde Realitäten nichts von seinem Zauber eingebüßt.
Seit dem Frühling 2020 aber ist eine neue Facette hinzugekommen. Als nämlich die Liedermacherin während des 1. Lockdowns jeden Abend an ihrem eigenen Fenster für die Menschen in systemrelevanten Berufen ihren Beifall erhoben und kurzerhand ihre Fans via Social Media dazu eingeladen hat, mitzumachen. „Ich habe unzählige Nachrichten von Menschen bekommen, die mir heute noch für diese Zeit danken, weil ich durch diesen spontanen Impuls ihren chaotischen Tagen einen Fixpunkt geben konnte, der uns allen in dieser überfordernden Zeit Halt und Hoffnung war. Nicht zuletzt dadurch wurde mir noch deutlicher bewusst, wie eng unser Leben mit Menschen verbunden ist, die wir persönlich vielleicht gar nicht kennen.“

Dass sie dieser Grundidee gerne ein Lied widmen möchte, das hat sie auf einer Autofahrt mit ihrem Produzenten von Wien nach Berlin erkannt. „Es war ein schöner Sommertag, ein minimales Aufatmen inmitten der Corona-Pandemie war zu spüren, und wir sind durch viele Dörfer irgendwo in Tschechien gefahren, ehe Prag in seiner Pracht und am Stadtrand mit vielen Wohnhausanlagen vor uns aufgetaucht ist. Und da kamen wir in einem schönen und tiefen Gespräch auch wieder bei diesem Gedanken aus New York vorbei, dass hinter jedem dieser Fenster eine eigene Welt aus Träumen, Lachen und Weinen existiert.“

Das Lied dazu schrieb sich dann fast von selbst.
Und das passiert leider ohnehin viel zu selten.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.