Interview mit der Künstlerin Sylvia Dölz

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Sylvia Dölz

sylvia_doelzWarum machst du Kunst?
Kunst ist Bestandteil meines Lebens von Kindheit an. Heute stellt die künstlerische Betätigung eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen und dem Besonderen dar.

Wie verlief deine künstlerische Entwicklung?
Nach einem Studium der Textilgestaltung, habe ich das Fach Kunst in Abiturkursen erteilt. Weitere Fertigkeiten erlernte ich durch die Mitarbeit in einer Schreinerei. Eine Einführung in die großformatige Malerei genoss ich bei dem ältesten Kinoplakatmaler Deutschlands W. Laschet.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Mein Skulpturen und Objekte fertige ich aus Treibholz und Stahl. Ich bearbeite das Metall mit Hilfe des Schweißens. Meine Gemälde entstehen mit Acryl auf Leinwand. Zusätzlich schaffe ich Collagen, die ich aus Printmedien anfertige.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Es ist eine Mischung. Zum Einen behandele ich Alltagsthemen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen mich ebenfalls. So habe ich eine Serie von erotischen Arbeiten geschaffen. Aus einer ganz anderen Richtung zeige ich Gemälde der Medina von Marrakesch, was ich sehr oft besuche.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Meine Arbeit ist eine Mischung und bewegt sich zwischen Exaltiertheit, Konfrontation und erotischen Spannungen.

www.sylviadoelz.com

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Sylvia Dölz in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf


galerielogo200

 
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.