Trauer um Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke

TH KölnDie Technische Hochschule Köln trauert um ihren Hochschulratsvorsitzenden, Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke, der am 21. März im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Prof. i.R. Matthias Jarke war der TH Köln in besonderer Weise verbunden: Er gehörte seit der Einführung der Beratungs- und Aufsichtsfunktion Hochschulrat in die Hochschulgesetzgebung Nordrhein-Westfalens dem Hochschulrat der TH Köln an. Seit 2018 war er Vorsitzender des Hochschulrats.

Prof. Dr. Jarke hat in dieser Funktion wertvolle Impulse für die strategische Entwicklung der TH Köln gegeben und diese stets engagiert und wohlwollend begleitet. Mit seiner umfassenden Expertise, die weit über die Fachlichkeit auf dem Gebiet der Informatik hinausging, war er uns ein wertvoller Ratgeber in Fragen des Hochschulmanagements sowie ein Wegbereiter für die Vernetzung und Sichtbarkeit der TH Köln in der Region und in internationalen Kontexten.  

In seine Amtszeit fiel gleich zweimal die Besetzung des Präsidentenamtes der TH Köln: 2018 konnte Prof. Dr. Stefan Herzig für die TH Köln gewonnen werden; 2024 Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, die zum 1. Mai die Nachfolge von Prof. Dr. Herzig antritt. Die per Gesetz dem Hochschulrat übertragene Aufsichtsfunktion über die Hochschulleitung übte Prof. Dr. Jarke mit den Kolleginnen und Kollegen im Hochschulrat stets mit Besonnenheit, bedacht und geprägt von partnerschaftlichem Geist aus.

„Wir verlieren mit Prof. Dr. Jarke nicht nur einen national wie international äußerst renommierten, bestens vernetzten Partner und Freund. Sein umfassender Erfahrungsschatz, seine stets konstruktive Haltung und sein beharrliches Interesse an der TH Köln haben seine Amtszeiten geprägt“, unterstreicht Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Wir werden die Erinnerung an Prof. Dr. Jarke als hoch geschätzten Förderer unserer Hochschule in Ehren halten. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen Angehörigen.“

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop