TRUCK STOP - Deutschlands erfolgreichste Country-Band spielt am 17.10.2020 ihr erstes Livestream-Konzert

Truck Stop  C.Bartz Mail„Die Sehnsucht zu unseren Fans treibt uns an. Wir haben hin und her überlegt, wie wir euch in gute Laune versetzen und uns wiedersehen können: Jetzt gibt es das erste Truck Stop Livestream-Konzert. Da werden wir euch alle mal so richtig aufmuntern – mit einem unterhaltsamen Programm, moderiert von unserem Freund Fabian Harloff, der vielen auch als Schauspieler und Musiker bekannt sein dürfte.“ berichtet die Band.

Mal ein Konzert im eigenen Wohnzimmer auf dem Bildschirm schauen. Dafür bieten sich die eigenen vier Wände in Zeiten dieser globalen Pandemie ja super an: Gute Sicht, günstige Getränke, gemütliches Sofa und kein Gedränge – das hat was! Natürlich ersetzt es kein herkömmliches Live Konzert – aber Truck Stop haben sich noch was anderes Tolles einfallen lassen:

Die Technik macht’s möglich, dass die Bandmitglieder während und nach dem Live-Konzert Fans ansprechen und mit ihnen interagieren können. Dafür wird während der Show ein Link zur Verfügung gestellt, mit dem es möglich ist, sich in die „Zoom Konferenz“ mit Chat zum Konzert einzuwählen. Jeder Teilnehmer wird von der Bühne aus (über Bildschirme) für die Band sichtbar sein, so dass sie individuell auf die Fans reagieren und mit ihnen agieren kann.
Auf diese Weise kommen die virtuellen Konzertbesucher trotz räumlicher Entfernung am Ende doch ganz nah ran an die Band – bis auf die Bühne und in den Backstage-Bereich, denn nach dem Konzert ist vor dem persönlichen Klönschnack-Chat.
Und noch ein weiteres Highlight winkt, eine absolute live Premiere: die Vorstellung der brandneuen Truck Stop-Single aus dem kommenden Album „Liebe, Lust & Laster!“. Der Titel „Wie’n schöner Countrysong“ lässt die Herzen dahinschmelzen und trifft den typischen Country-Balladen-Style.

Was die Zuschauer sonst noch auf die Ohren bekommen? Natürlich die legendären Truck Stop-Hits wie „Ich möcht‘ so gern Dave Dudley hör’n“, „Take it easy“, „Der Wilde, wilde Westen“ und natürlich die Titelmelodie der erfolgreichen TV-Serie „Großstadtrevier“. Selbstverständlich dürfen auch die Hits der aktuellen Alben nicht fehlen, darunter „Männer sind so“, „Die Party geht weiter“, „Ein Stückchen Ewigkeit“ und der typisch norddeutsche Song „Moin, Moin“ sowie Rundfunkhit „Freundschaft bleibt“ - alles live. Ein unterhaltsames, außergewöhnliches und exklusives Programm erwartet die Fans, mit Interviews, neuesten Informationen und ´ner Menge Entertainment - eine echte „Country-Party im Wohnzimmer“.
Und wie immer auf der Bühne dabei: Andreas Cisek, Leadgesang und Gitarre, Wolfgang „Teddy“ Ibing Schlagzeug, Knut Bewersdorff (Pedal Steel Guitar, Dobro, Gitarre & Gesang), Uwe Lost, (Bass, Akkordeon & Gesang), Chris Kaufmann (Lead-Gitarre) und Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline).

Ihre Musik: back to the Country-Roots – ehrlich, handgemacht, und immer mit großer Spielfreude.

www.truck-stop.de

Truck Stop
Der wilde wilde Westen bei euch zu Haus´ – Livestream-Konzert
Do. 17.10.2020
Beginn des Livestreams: 20:00 Uhr

Einzelticket: 18,50 € (inkl. Gebühren und Spende)
Gruppenticket: 35,00 € (inkl. Gebühren und Spende)
Der Erwerb eines Tickets berechtigt ein Endgerät zur Übertragung des Streams. Das Gruppenticket hat vor allem symbolischen Charakter. Hiermit unterstützt ihr die Band umso mehr und ihr könnt mit gutem Gewissen mit mehreren Leuten das Konzert genießen.

Tickets erhältlich bis 17.10.2020 um 12:00 Uhr unter www.eventbrite.de

Test-Stream wird ab 18:00 Uhr bereitgestellt.
Zoom Konferenz mit Chat sowie Backstage-Chat nach dem Konzert möglich.
Das Livestream-Konzert ist per gekauftem Link auch noch nach der Veranstaltung verfügbar.

Foto: Truck Stop @ C.Bartz Mail
Quelle: www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.