Sophie »Weihnachten zu zweit« – der Song zum Weihnachtsfest 2020

sophieDieses Jahr ist alles anders. Auch Weihnachten. Warum also an Gewohntem festhalten, wenn die ganze Welt um einen ohnehin Kopf steht? Genau diese Frage hat sich die 22-jährige Berliner Sängerin SOPHIE vor nicht mal 5 Wochen gestellt und mit in eine Songwriting-Session genommen. Daraus entstanden ist ihre neue Single, in der sie eine einfache Antwort findet: „Wie wär‘s mit Weihnachten zu zweit? Du und ich ganz allein.“

Ein ungewöhnlicher Vorschlag. Doch in einem Jahr in dem eh „nichts lief wie geplant“, ist es ihre Art zu sagen: „Machen wir einfach das Beste draus!“ Und wenn das dieses Mal bedeutet, Weihnachten in kleinerer Besetzung zu feiern als sonst, ist das vielleicht umso besonderer und wertvoller.

„Meine Todo’s füllen ein ganzes Buch“, singt SOPHIE, „Geschenke gekauft, die keiner wirklich brauch. Renn von Termin zu Termin“. Eine sehr ehrliche Bestandsaufnahme von der Zeit, die eigentlich von Harmonie geprägt sein sollte, aber wohl bei den meisten in Stress ausartet. Noch ein Grund mehr sich auf die Dinge zu fokussieren, die man schon hat und viel zu oft vergisst.

Musikalisch entführt uns SOPHIE in eine moderne weihnachtliche Soundwelt mit treibenden Sleigh-Bells, unterlegt von einem energetischen Trap-Beat. Durch einen schnellen Sprachrhythmus bilden die Strophen einen Kontrast zu Pre- und Refrain, der auch die innerliche Getriebenheit verdeutlicht. Sobald der Pre-Refrain musikalisch aufmacht und in einen großen Hall mündet, hat man das Gefühl mitten in der Gedankenwelt von SOPHIE zu stehen. Sie fragt uns ganz direkt: „Geht es dir grad auch wie mir? Ist dir das auch viel zu viel?“ Dabei singt sie sich genauso unbeschwert wie ihre Vorbilder Mariah Carey oder Ariana Grande durch mehrere Oktaven und zeigt ihre ganze stimmliche Bandbreite.

Im Refrain wird sie noch deutlicher und sagt: „Mein Wunschzettel ist leer, in Wirklichkeit will ich nicht mehr. Denn eigentlich brauchen wir nur uns beide.“ Musikalisch zeigt sie hier, wie man klassische Soundelemente wie u.a. Streicher einbezieht ohne dabei den strahlenden Pop Sound zu verlieren.
SOPHIE war klar, dass sie den Song unbedingt noch dieses Jahr veröffentlichen will. Ein Zeitplan bei dem sich einem Major-Label wohl die Haare aufstellen würden. Gut, dass sie alles im Alleingang macht und sich von keinem Hindernis aufhalten lässt. Mehrere Nächte hat sich Sophie zusammen mit ihrem Produzenten Hagen Paul Hoffschmidt im Studio eingesperrt. So war der Song schon nach wenigen Tagen (und wenig Schlaf) geschrieben, aufgenommen und produziert. Der Feinschliff lag dann in den Händen des Mastering Engineers, Ludwig Maier.

In „Weihnachten zu zweit“ geht es um Zweisamkeit, Liebe und ein bisschen Weihnachten - und auch darum warum Paare in Zeiten von Corona vielleicht allein, aber nicht einsam sein müssen. Ob SOPHIES Vorschlag nur eine Fantasie bleibt oder den Weg in die Realität findet, verrät sie uns nicht. „Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.