Bring Me The Horizon veröffentlichen Hyperpop Single „Die4u.“

Bring me the Horizon Sony MusicvBring Me The Horizon setzen die sorgfältig ausgearbeitete nächste Phase ihrer äußerst erfolgreichen „Post Human“ EP-Serie mit der Veröffentlichung einer neuen Single unter dem Titel "DiE4u" fort, die Teil der zweiten Phase der EP-Kampagne einläutet.

Die neue Single, die am 16. September erscheint, ist ein weiteres perfektes Future-Emo-Meisterwerk der fünf Jungs aus Sheffield und wird von einem Video begleitet, das in Kiew unter der Regie von Frontmann Oli Sykes gedreht wurde. Es wurde während der Pandemie aus der Ferne aufgenommen, wobei Oli in Brasilien und Keyboarder Jordan in Großbritannien festsaß.

Oli selbst sagt über den Song: "DiE4u ist ein Song über toxische Obsessionen, Laster und Dinge, die man nicht ablegen kann. Ich glaube, viele Leute haben während ihrer Zeit im Gefängnis sehr ähnliche Kämpfe durchgemacht, sich selbst ins Gesicht gesehen und erkannt, wer man wirklich ist und was wichtig ist. Die Single ist ein triumphaler und emotionaler Song für mich, weil es eine Zeit der Erkenntnis war, die Dinge, die nicht gut waren, loszuwerden und die Entscheidung zu treffen, mich zu verbessern. Er hat auch eine Verbindung zu einem tieferen Thema über uns als Gesellschaft und wie wir die Art und Weise, wie wir uns selbst, einander und die Welt behandeln, betrachten müssen.“

Die Band feierte kürzlich eine UK Nummer 1 mit ihrer EP 'POST HUMAN: SURVIVAL HORROR', die die über 450 Millionen Mal gestreamt und weltweit über 300.000 Mal verkauft wurde und den unglaublichen Drang der Band zeigte, ihre eigenen kreativen Grenzen während des Höhepunkts der globalen Pandemie auszuloten und zu erweitern. Die EP wurde zu einem ihrer bisher komplexesten und abwechslungsreichsten Werke und brachte ihnen viel Lob von Kritikern ein.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.