LØWE - KAPSTADT

Cover LØWE   KapstadtKay Godlewski alias LØWE wuchs als ein Kind der 90er im Ruhrgebiet auf. In seinem Nachnamen findet sich „Lew“, das polnische Wort für Löwe, wieder, weshalb Kay unter dem Pseudonym LØWE veröffentlicht. Seine Musik ist buchmalerisch und emotional, aber einfach. Pop, aber dennoch ohne Grenzen. Kay steckt LØWE gezielt in keine Schublade. Die Leichtigkeit und Tiefe seiner Songs entfalten sich in immer neuem Gewand.

LØWE ist Fernweh, Liebe und Tanzen. - „Für zehn Tage Koffer gepackt, daraus Hundert gemacht, weil mit dir alles passt“.

Seine Debütsingle „Kapstadt“ erzählt von Aufbruchstimmung, Energie und Angst. Entstanden auf einem kleinen Balkon, in einer Zeit, die für uns alle neu und ungewiss war – und vielleicht immer noch ist.

„Ich bin gefangen im tiefen Grau, die Luft ist verbraucht im Plattenbau. Dreh meine Runden, leck meine Wunden, ich bin hier raus.“ Kays musikalische Reise begann, als er 14 Jahre alt war. In der Zeit der Boybands und des Raps schrieb er eigene Songs, statt nur so zuzuhören. Er spielte in verschiedenen Bands und über 500 Konzerte, war für den popNRW-Preis nominiert, belegte den zweiten Platz beim School-Jam-Festival und spielte in seiner Heimatstadt auf einem der größten Rock-Pop Festivals in Europa: Bochum Total.

Aus allen Erfahrungen und Eindrücken, die Kay auf seinem Weg bis hierhin gesammelt hat, formte sich letztendlich LØWE. Kay schreibt seine Songs mit Gitarre und Klavier. Die finalen Versionen entstehen dann in Zusammenarbeit mit seinem Produzenten Jukka Backlund (Sunrise Avenue).

Seit Kurzem lebt Kay in Breslau, im Heimatland seiner Eltern. Für ihn war es ein nach Hause kommen und gleichzeitig das Aufbrechen in eine neue Zukunft.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.