Smartvélo: Beim neuen mobilen Konzept werden Fahrräder zur Reparatur abgeholt und wieder zurückgebracht

Smartvelo holt Fahrräder zur Reparatur ab Foto smartvelo honorarfreiKöln, 8. Juli 2020 – Smartveló heißt der neue Fahrradreparatur-Service in Köln. Das Fahrrad muss nicht mehr gebracht werden, sondern wird abgeholt. In der eigenen Werkstatt auf dem Helios-Gelände in Ehrenfeld werden die Räder repariert, gereinigt und natürlich zurückgebracht. Bei Bedarf wird während des Reparaturzeitraums ein Leihfahrrad zur Verfügung gestellt.

Smartveló geht aus dem 2018 gegründeten Start-up smartracoon hervor, das sich auf die ökologische Fahrradwäsche konzentriert. 2020 wurde nun smartvélo etabliert.

„Wir wollen noch stärker die nachhaltige Mobilität von Fahrrädern fördern“, sagt Sebastian Mortan, Mitgesellschafter und bekannt als DJ Bleibtreuboy und Bingolinchen-Frontman. „Mit unserem Reparatur-Lieferservice stehen wir für Innovation, Mobilität, Zuverlässigkeit, Transparenz und Dynamik.“

Die Privatbrauerei Gaffel kooperiert mit dem neuen Dienst und wirbt auf Fassbrause-Bierdeckel für Smartveló: „Köln entwickelt sich immer stärker zur Fahrradstadt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir unterstützen gerne dieses sehr attraktives Angebot.“

Derzeit kann man Smartveló im ganzen Kölner Stadtgebiet buchen. Angestrebt ist, binnen 48 Stunden das Fahrrad wieder zurückzubringen.

Die Werkstatt hat von Montag bis Freitag von 9- 20 Uhr geöffnet und ist per Mail kontakt@smart-velo.de oder per Telefon 0221-29124206 erreichbar.

www.smart-velo.de
www.fassbrause.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.