Ehrungen für Erfolge bei "Stadt Land zu Fuß"

stadt Koeln LogoStadt Köln nimmt Urkunde für die meisten Kilometer entgegen

Zum ersten Mal hat die Stadt Köln im November 2023 an der Bewegungskampagne "Stadt Land zu Fuß" teilgenommen. 582 aktive Teilnehmer*innen haben in Köln zwischen 1. und 21. November 2023 insgesamt 61.103 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt. Dieser Erfolg wurde am 18. März 2024 im Rahmen einer Urkundenübergabe in der Realschule am Rhein (Gereonswall 57, Köln-Innenstadt) gewürdigt. Auch die Schüler*innen der Klasse 5b dieser Realschule sind geehrt worden. Sie haben mit ihren Kinder-Kilometern zum Erfolg des Kölner Gesamtergebnisses beigetragen und eine tolle Vorbildfunktion übernommen. Dies wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro für die gemeinsame Klassenkasse gewürdigt.

In der Kategorie "Städte und Kreise mit mehr als 300.000 Einwohner*innen" war nur der Landkreis Wesel besser und belegt im Verhältnis "Einwohner*innenzahl zu Kilometer" nach Punkten Platz 1 vor Köln.

Ich freue mich über unseren Debüt-Erfolg. Hier wird das Gehen gefeiert, obwohl es für die meisten eine Selbstverständlichkeit ist. Für die nächste Runde im kommenden Herbst stehen wir schon in den Startlöchern und hoffen, dass wir besonders auf die kleineren zu Fuß Gehenden wieder zählen können, sagte Stefanie Gregel vom Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Die fußstärksten Teams waren der Kölner Eifelverein (8.501,60 Kilometer) und die Stadtverwaltung Köln (6.161,64 Kilometer), gefolgt vom Team "Aachener Weiher Parkrun" (5.540,06 Kilometer). Die Schüler*innen der Klasse 5b der Realschule am Rhein haben insgesamt rund 215 Kilometer zurückgelegt.

Wir freuen uns, dass mit Köln erstmals eine Großstadt teilgenommen hat und besonders, dass auch Schulen dabei sind. Schüler*innen entdecken gemeinsam den Schulweg. Dabei bewegen sie sich, werden selbstständiger und entspannen den Verkehr vor der Schule. Vor dem Hintergrund wachsender Probleme durch Bewegungsmangel kann es für weitere Schulen ansprechend sein, in diesem Jahr teilzunehmen, meint Edzard Wirtjes, Veranstalter von "Stadt Land zu Fuß".

Die Kampagne "Stadt Land zu Fuß" ist eine bundesweite Gesundheitsaktion, bei der die teilnehmenden Kommunen und Landkreise gegeneinander antreten. Dabei geht es darum, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Die Stadt Köln hat dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen. Am Ende gewinnen alle: Denn Bewegung ist im Herbst besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit zu schützen. Die Teilnahme an der Aktion ist zudem eine Maßnahme der Stadt Köln, um auch den Fußverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu stärken, weil das Zufußgehen schließlich die klimafreundlichste Art der Fortbewegung ist. Organisiert wurde die Kampagne in Köln vom Dezernat für Mobilität. Auch im kommenden Jahr ist eine Teilnahme fest eingeplant

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop