Mandoki Soulmates spielen Online Live-Konzert mit Künstlern aus aller Welt

SkbRQH6Q 1Gegen die Spaltung und für den Zusammenhalt - eine musikalische Osterbotschaft

Verunsicherung, Ratlosigkeit und auch die Spaltung in der Gesellschaft sind für uns alle spürbar. Musikerlegende Leslie Mandoki sieht in der Corona-Krise „einen Charaktertest für uns alle“ und sendet eine musikalische „Osterbotschaft“ gegen die Spaltung und für den Zusammenhalt.

Ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art haben Leslie Mandoki und seine Soulmates, die Band der Bandleader ikonischer Rockbands und Jazzlegenden, in diesen pandemischen Zeiten der Lockdowns und geschlossenen Konzerthäuser für ihr Publikum auf die Beine gestellt.
Unter der Überschrift “MUSIC IS THE GREATEST UNIFIER! BRIDGING THE GAP AROUND THE WORLD!” spielen die Mandoki Soulmates ihre fast eineinhalbstündige ProgRock-Suite „Hungarian Pictures“ jetzt als Online-Live Konzert. Die virtuelle Bühne ist diesmal nicht nur gewohnt hochkarätig, sondern im Wortsinne “weltumspannend“ besetzt, da die Musiker aus allen Teilen der Welt von zuhause aus gemeinsam live online miteinander musizieren.
Mit dabei sind neben Leslie Mandoki, Ian Anderson (Jethro Tull), Nick van Eede (Cutting Crew), Till Brönner, Szakcsi, Jane Xie, John Helliwell (Supertramp), Steve Bailey, Al Di Meola, Peter Maffay, Jesse Siebenberg (Supertramp), Cory Henry, Deobrat Mishra, Mike Stern, Margarita, Randy Brecker, Bill Evans, Sirreal, Richard Bona, Moto Fukushima, Tony Carey, Julia Mandoki.

Das Online Konzert ist seit dem 26. März auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Mandoki Soulmates zu sehen.

„Wir Musiker denken oft mit dem Herzen und so entstand durch unseren unerschütterlichen Glauben an die verbindende Kraft der Musik mitten im ersten Lockdown die Idee zu diesem weltumspannenden Onlinekonzert, sagt Leslie Mandoki und erklärt weiter:
„Die Pandemie belegt uns Musiker im Lockdown de facto mit einem Berufsverbot für unsere Konzerte. Aber gerade jetzt dürfen wir mit unserer direkten emotionalen Bindung zum Publikum eben nicht ruhen, wir müssen lauter sein als je zuvor! Die globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit in den kommenden Jahren steht - Pandemie, Finanz- und Wirtschaftskrisen, Migration und Integration, Klimawandel – werden wir nur bewältigen, wenn wir die Spaltungen über alle Grenzen hinweg überwinden.“

Und so erheben die Mandoki Soulmates bei diesem Konzert gemeinsam mit Musikern aus allen Teilen der Welt ihre Stimme für den Zusammenhalt und gegen die Spaltung über alle Grenzen, Ozeane und Abgründe hinweg.

In Mandokis Studio am Starnberger See musizieren Leslie Mandoki, Tony Carey und Peter Maffay gemeinsam mit den Münchener Soulmates-Bandmusikern. Auf mehreren im Raum verteilten Großbildschirmen werden per Video die mitwirkenden Soulmates live dazu geschaltet aus Los Angeles, New York, Boston, Miami, Nashville, London, Berlin und eigens für dieses Konzert auch Musiker in Tokio, Shanghai, Peking, Delhi und Moskau.

Sie alle spielen live – sei es in ihrem eigenen Wohnzimmer in der 52nd Street in New York, am Strand in South Carolina oder im privaten Kellerstudio des eigenen Schlosses in Nordengland.

Bei diesem Feuerwerk der Improvisationskunst spielen sich die Großmeister ihre Soli quer über die Kontinente zu und spannen Melodiebögen um den gesamten Erdball nach dem Motto „Music is the greatest unifier! Bridging the gap around the world!“

Mit diesem Online Konzert ihrer ProgRock-Suite ‚Hungarian Pictures‘, basierend auf Béla Bartóks Glauben an die verbindende, grenzüberschreitende Kraft der Musik, wollen die Mandoki Soulmates symbolisch Brücken über die ganze Welt bauen.
„So wie die Digitalisierung es möglich macht, dass wir Soulmates trotz örtlicher Trennung gemeinsam musizieren können, so ermöglicht es die Musik, manche Trennung in den Köpfen zu überwinden.“ sagt Leslie Mandoki.

Dafür wollen die Mandoki Soulmates mit ihrem Online Konzert auf „digitaler Bühne“ nun neue Wege gehen. Und Leslie Mandoki fügt hinzu: „Jetzt ist Zeit und Raum für neues Denken! Wer, wenn nicht wir Musiker mit unserem direkten Draht zum Publikum, soll das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels wieder anzünden und die Gesellschaft wieder aufrichten?“

Diese Soulmates spielen beim Online Live Konzert:

Leslie Mandoki –Starnberger See
Ian Anderson – Jethro Tull – Oxford
Nick van Eede – Cutting Crew – London
Till Brönner – Berlin
Szakcsi – Budapest
Jane Xie – Shanghai
John Helliwell – Supertramp – Liverpool
Steve Bailey – Boston
Al Di Meola – New York
Peter Maffay – Starnberger See
Jesse Siebenberg – Supertramp – San Francisco
Cory Henry – Los Angeles
Deobrat Mishra – Delhi
Mike Stern – New York
Margarita – Moskau
Randy Brecker – Log Island / New York
Bill Evans – Nashville
Sirreal – Beijing
Richard Bona – Miami
Moto Fukushima – Tokyo
Tony Carey – Los Angeles
Julia Mandoki – Amsterdam

Pressefoto © Red Rock Production
Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.