VCD begrüßt die Umgestaltung des Eigelsteins zwischen Torburg und Dagobertstraße

VCDKöln, den 15. September 2020: Vor dem Brauhaus „Em Kölsche Boor" sind bei sonnigem Wetter die Veränderungen am deutlichsten sichtbar: viele Tische sind besetzt, Fußgänger*innen flanieren Richtung Eigelstein-Torburg oder Richtung Hauptbahnhof, Radfahrende radeln gemütlich und mit Abstand an den Flaneuren vorbei. Alles wirkt ruhig und entspannt, alle haben ausreichend Platz und kommen sich nicht ins Gehege.

Das war nicht immer so: Noch vor wenigen Monaten gab es hier ein großes Gedränge, es gab nur wenig Raum für die Menschen, egal ob zu Fuß oder auf dem Rad, von Gemütlichkeit keine Spur – Hektik beherrschte die Szenerie, und vor allem der Autoverkehr drückte der Straße seinen Stempel auf.
Der Umgestaltung vorausgegangen war ein Beschluss der Bezirksvertretung: weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrende und Außengastronomie. Das Vorbild war die Severinstraße.

Für die Umgestaltung zu einer Fußgängerzone, die auch für den Radverkehr frei gegeben ist, waren keine baulichen Veränderungen notwendig. Lediglich zusätzliche Schilder mussten aufgestellt werden.

Der Verkehrsclub Köln bewertet die Umgestaltung zur Fußgängerzone als gelungen: Endlich gibt es ausreichend Platz für den Fuß- und Radverkehr. Der umgestaltete Bereich strahlt eine hohe Aufenthaltsqualität aus, welche zum Verweilen einlädt. Das haben auch die Gastronome erkannt, welche sofort die Möglichkeiten für zusätzliche Außengastronomie ergriffen haben.

Seit Anfang September gibt es sogar konsumfreie Sitzgelegenheiten. Die Wanderbaumallee Köln ist für einen Monat zu Gast und lädt zum Verweilen, Plaudern oder Ausruhen ein. Zwar sind die Wanderbäume recht klein, sie zeigen aber deutlich, wie eine Straße mit etwas Grün regelrecht aufblüht.
Die autofreie Innenstadt als Ziel

Was sich schon nach der Umgestaltung der Severinstraße angedeutet hatte, bestätigt sich hier am Eigelstein: Weniger Autoverkehr und weniger PKW-Stellplätze erhöhen die Aufenthaltsqualität erheblich, ja sie schaffen erst eine Qualität, die diesen Namen auch verdient. Diese Erkenntnis sollte jetzt an möglichst vielen Orten umgesetzt werden. Dazu bietet die Stadt noch reichliche Möglichkeiten. Als nächsten Schritt sollten die benachbarten Straßenzüge zu einer vernetzten Fußgängerzone umgestaltet werden, also auch der gesamte Eigelstein. Das große Ziel sollte hier die autofreie Innenstadt sein. Die Zeit dazu ist reif.

Weitere Informationen zur Wanderbaumallee Köln: www.wanderbaumallee-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop