Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung auf Wünsche der Fans: Walk-in Tickets erstmalig im Vorverkauf erhältlich

ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und unvergleichlicher Atmosphäre an den Kemnader See. Mit 42 Gastspielen steht ein üppiges Programm, das ebenso bunt wie qualitativ hochwertig ist. Doch nicht nur die Live-Konzerte sondern auch die weiße Zeltstadt selbst begeistern jedes Jahr die Besucher:innen mit einem mannigfaltigen Angebot auf dem Außenareal. In diesem Jahr gibt es für einen optimierten Ablauf am Einlass eine langersehnte Neuerung für die Gäste.

Lokale und internationale Gastronomen, zwei täglich bespielte Außenbühnen und ein Kunsthandwerkermarkt mit über 100 Aussteller:innen laden jedes Jahr zehntausende Menschen auch ohne Konzerttickets zum Flanieren und Verweilen in der weißen Zeltstadt am See ein. In diesem Jahr wurden die Wünsche vieler Besucher:innen erhört und die Veranstalter präsentieren erstmalig das bereits im Vorverkauf erhältliche »ZfR Walk-in«-Ticket. Dieses ist für jeden der 17 Veranstaltungstage einzeln buchbar und wird jeweils fünf Euro pro Person kosten. Damit sind bereits alle Gebühren gedeckt. Ziel ist es, den Einlass weiter zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren und ZFR-Fans schneller in den alljährlichen »Kurzurlaub am Kemnader See« zu versetzen. Gesichert wird der schnellere und unkompliziertere Zugang auf das ZfR Außenareal zudem durch einen scanbaren Barcode. Das »ZfR Walk-in«-Ticket geht ab dem 26.05. erstmalig bundesweit in den Vorverkauf und ist über Eventim und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Für Kurzentschlossene wird es weiterhin Tickets an der Abendkasse zum Preis von sieben Euro geben.

»Trotz der massiven Kostensteigerungen in allen Bereichen, mit denen die gesamte Festivalbranche fortwährend konfrontiert ist, haben wir uns bewusst dazu entschieden, die VVK-Tickets zum Preis der Vorjahre anzubieten, um insbesondere langjährigen ZfR-Fans entgegenzukommen. Wir möchten damit zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, die allgegenwärtigen Kostensteigerungen für unsere Gäste abzufedern«, so Lukas Rüger (Initiator Zeltfestival Ruhr).

Wer nicht genug vom Zeltfestival Ruhr bekommt, muss nicht Tag für Tag Eintritt zahlen. Für Dauerurlauber:innen ist die beliebte ZfR-Card für nur 15 Euro ab dem 26. Mai ebenfalls erhältlich und berechtigt täglich, einmalig zum Einlass auf das Festivalgelände. Die Dauerkarte ist bei Bochum Marketing, Witten Marketing und Contra Promotion sowie im Versand über www.contrapromotion.com erhältlich.

Neben den Walk-in-Gästen erwarten die Veranstalter in diesem Jahr zahlreiche Konzertbesucher:innen, denn die Nachfrage nach den Live-Konzerten ist ungebrochen hoch. Mit den Shows von Clueso, Sarah Connor, Ayliva, Thorsten Sträter, Querbeat und Sportfreunde Stiller sind erste Veranstaltungen frühzeitig ausverkauft. Dank des insgesamt großen Angebotes gibt es bei den meisten Shows aber noch Kapazitäten. So sind bei Michael Patrick Kelly zwar alle Tickets für den Eröffnungsabend bereits vergriffen, der Sänger konnte aber für eine Zusatzshow am 29.08. gewonnen werden.

Bereits drei Monate vor Start des diesjährigen Zeltfestivals sind über 60.000 Tickets vergriffen. »Unsere Besucher:innen wissen, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt, Stars in einem solch intimen Rahmen zu erleben und greifen früh am Ticketschalter zu. Beim Blick auf die Auslastungsquote können wir nur raten, auch bei den anderen Shows nicht zu lange zu warten.« sagt Heri Reipöler (Initiator Zeltfestival Ruhr).

Das vielfältige Programm zeichnet sich in diesem Jahr auch durch die international erfolgreiche Kultband Tokio Hotel und weitere Highlights wie Marteria und Trettmann aus. Nico Santos, Alvaro Soler, Danger Dan und Elements of Crime runden das Programm ab. Gleichberechtigt neben dem Musikprogramm steht beim ZfR das gesprochene Wort im Mittelpunkt. Sebastian Fitzek hat sein Kommen ebenso bestätigt wie Dunja Hayali, Gerburg Jahnke, die Feisten, Maxi Gstettenbauer und die beiden Bochumer Frank Goosen und Jochen Malmsheimer, die beide gleich zweimal gastieren.

Mit den ausverkauften Shows von Michael Patrick Kelly und Sportfreunde Stiller am Eröffnungswochenende, feiert das beliebte Spätsommerfestival zur 14. Edition voraussichtlich einen fulminanten Auftakt und verspricht einen verheißungsvollen Abschluss des Festivalsommers mit Live Musik, Kultur und gutem Essen am Kemnader See

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr gibt es unter www.zeltfestivalruhr.de.

Foto: Für Dauerurlauber:innen ist die beliebte ZfR-Card auch in diesem Jahr erhältlich und berechtigt täglich, einmalig zum Einlass auf das Festivalgelände. (© ZfR)
Quelle:  www.radar-net.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.