Zsá Zsá x VIZE x ALOTT – Imposter VÖ: 19.08.2022

Cover Zsá Zsá VIZE  ALOTT   Imposter 1000pxZsá Zsá veröffentlicht im August ihre neue Single „Imposter“ – eine Collab mit den DJs und Producern VIZE und ALOTT.

Musik war schon immer Zsá Zsás emotionales Ventil und Teil ihres Lebens. Von klein auf war sie durch ihren Vater, einem türkischen Rockmusiker und ihrer Mutter, ebenfalls Sängerin und Songwriterin, von Musik umgeben. Mit nur neun Jahren begann sie mit der Schauspielerei und hat sich direkt in das Spielen und das Setleben an sich verliebt. Bis heute spielte Sie spielte in Filmen und Serien, wie unter anderem „Die wilden Hühner“, „Fack Ju Göthe“ oder „Doctor‘s Diary“ u.a. mit.
Seit ungefähr einem Jahr liegt Zsá Zsás Fokus nun auf der Musik und sie hat nun auch den Mut diese mit anderen zu teilen.

Als sie vor kurzem den Producer Vitali Zestovskih des international erfolgreichen DJ & Producer Duos VIZE kennenlernte, beschlossen die beiden direkt eine gemeinsame Single zu machen.
Für Zsá Zsá ein echter Ritterschlag, da VIZE mit weltweit bekannten Acts wie Sam Feldt, Felix Jaehn, Alan Walker, Icona Pop, Clean Bandit u.v.m. zusammen arbeitet und die Bühnen der großen Festivals wie dem Tomorrowland, Creamfields, Ikarus oder Lollapalooza bespielt. Produzent ALOTT wurde kurzerhand auch ins Boot geholt und heraus kam „Imposter“, was übersetzt „Hochstapler“ bedeutet.

Dabei geht es Zsá Zsá nicht um andere, sondern um die eigene Wahrnehmung:
„Es geht um das eigene Selbstbild und die Stimme im Kopf, die einem versucht einzureden nicht gut genug in einer Sache zu sein in der man tatsächlich vielleicht aber herausragend ist.“

Die 26-jährige Berlinerin würde sich selbst als energetisch, positiv und kreativ bezeichnen, was sich in der Single definitiv wieder findet.

Zsá Zsá steht für Leichtigkeit. Das Leben nicht zu ernst nehmen. Offen sein. Und sich so akzeptieren wie man ist. Dabei setzt sie sich vor allem für Female Empowerment ein.

„Imposter“ erscheint am 19. August als Stream und Download.

Welcome to Zsá Zsás Playground of Feelings.

Buylink: https://ktr.lnk.to/Imposter

Fotocredit: Milena Zara
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.