Imkern - ein süßes Hobby. Imkern mit dem Magazin. „Anfangen mit Bienen“ am 26. oder 27.1.2019

Unbenannte Anlage 02572Auf alle Fragen von Imker-Neulingen wird bei dieser Schulung eingegangen, von der Eignung zum Imker, dem richtigen Standort für die Bienenvölker und woher bekomme ich die ersten Bienenvölker. Ist ein eigenes Bienenhaus notwendig? Wie hoch sind die Kosten der notwendigen Erstanschaffungen und welche Möglichkeiten der öffentlichen Förderung gibt es? Auch rechtliche Fragen werden geklärt. Welche Erträge an Honig, Wachs, Propolis, Blütenpollen sind zu erwarten? Praktische Tipps über verschiedene Beutentypen und das geeignete Rähmchenmaß werden gegeben. Auch ideellen Werte werden angesprochen, wie Freude an der Natur und vor allem die Blütenbestäubung, von der wir alle profitieren. Bücher und Internetseiten für Imker werden vorgestellt. Auf die wichtigsten Bienenkrankheiten und ihre Behandlung wird eingegangen. Imkereigerätschaften, wie die Honigschleuder und Entdeckelungsgeräte können von Neuimkern kostenlos mit genutzt werden, bis man eigene Geräte angeschafft hat.

In der Imkerei Haberspoint (zwischen Prutting und Hofstätter See) wird mit Magazinen (Erlanger Magazinbeute) im Freien geimkert (www.bienenfreunde-chiemgau.de). Der Vortrag erfolgt als Power-Point-Präsentation mit anschließenden praktischen Übungen. Der Vortrag kann auf CD für 5 Euro gekauft werden. Für eine Honigsemmel-Brotzeit zwischen Vortrag und praktischen Übungen ist gesorgt. Der Referent, Fachwart Hans-Hagen Theimer ist unter der Telefonnummer 08053/208591 oder Mobilfunk 0170/4816990 zu erreichen.

Die Imkerschulung findet sowohl am Samstag den 26.1. von 14 bis 17 Uhr, als auch Sonntag, den 27.1.2019 von 9 bis 12 Uhr am Lehrbienenstand Haberspoint Nr. 4, 83134 Prutting statt. Auch Nichtimker sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto einer Bienenbeute (Erlanger Magazin), Quelle: Hans-Hagen Theimer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.