EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Nina Marxen

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Nina Marxen – Gemälde und Zeichnungen

Nina Marxen - Foto: Dorothea WeiselDie Künstlerin Nina Marxen ist 1970 in Berlin-Kreuzberg geboren und dort aufgewachsen. Schon früh war für sie klar, dass sie Künstlerin wird. Marxen war aktiv in der Kunstszene in Berlin und beteiligte sich an zahlreichen Projekten und Ausstellungen, die durch den politischen und gesellschaftlichen Umbruch der 1990-iger Jahre geprägt waren. Nach Wanderschaft und Erziehungszeit hat sich Nina Marxen im Atelier Aufgemalt in Köln niedergelassen. Die Künstlerin führt zahlreiche Kunst-Projekte durch und zeigt ihre Arbeiten in ihrem Atelier und in Ausstellungen in Köln.
Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus?
Ein "sinnliches " Bild ist ein solches, welches einen Magnetismus ausübt, Schwingungen von Anziehungskraft transportiert.
Welchen Stellenwert nimmt die erotische Kunst in deinem Werk ein?
Das Thema der Erotik spielt eine große Rolle in meiner künstlerischen Arbeit. Die wunderbare Vielschichtigkeit, den Facettenreichtum der Lust zu zeigen sehe ich als zentralen Auftrag meines Wirkens. Als Frau bedeutet dieser Bereich ein vergleichsweise "neu" erobertes Selbstbewusstsein. Wo die elterliche Generation überhaupt erst die Würdigung der Existenz einer weiblichen Sexualität erkämpfte, geht es nun darum, dass unendliche Potential zu erforschen.
Wann hast du dich das erste Mal mit Akt beschäftigt?
Seit dem siebzehnten Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Darstellungsform des Akt.
Was reizt dich an dieser Darstellungsform?
Hierin sehe ich die direkteste Möglichkeit,  Gefühls- und Seelenzustände auszudrücken. Die menschliche Gestalt an sich erzählt ungefiltert über das Innenleben.
Charakterisiere deine Motive und Techniken.
Eine zarte Kreidezeichnung erzählt von Sanftheit, von träumerischen, flüchtigen Berührungen. Eine  Tuschzeichnung mit schwungvollem Pinselstrich aufgetragen, formuliert ein klar fließendes Gefühl. Die Verwendung von Ölfarbe ist an sich schon etwas sinnlich erotisches (die duftende, klebrig-feuchte Substanz); in ihr liegt viel Kraft - sie eignet sich hervorragend, um rohe Körperlichkeit, die ins animalische führt, zu beschreiben. Das Spannungsfeld zwischen der "reinen Mutter" (christl. Vorstellung) und dem weiblichen Triebanarchismus ist immer wieder von neuem Motiv - auch die Thematisierung der "käuflichen" Liebe fordert heraus zur kritischen Darstellung.
 
Was möchtest du mit deinen erotischen Arbeiten ausdrücken?
Ein erotisches Bild möchte Wahrnehmungen ( Gefühle ) zum Ausdruck bringen, welche mit der verbalen Sprache unzureichend erfasst werden können, die bildliche Darstellung ist ursprünglicher.
Gibt es für dich eine klare Grenze zur Pornographie?
Was für eine Grenze? Die Vermarktung der Lust in den pornographischen Medien scheint mir begrenzt (Die Kunst stellt sich gerne zur Verfügung hier Wahrnehmungshorizonte zu erweitern!). Wissend um die Einheit von Geist,  Körper und Seele begeben wir uns auf die Reise durch die Unendlichkeit des Weltalls! Fliegen wir!
Vielen Dank!
Weitere Informationen:

Ausstellungsinformationen: EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst

Foto: Dorothea Weisel
galerielogo200
ein Projekt von lebeART e.V.
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.