TH Köln - Themen und Termine vom 17. bis 23. Dezember 2018

TH Koeln logoMontag, 17. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Steinzeitliche Textilien in Baden-Württemberg. Konservierung und Forschungsansätze
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, Raum 137, 50678 Köln

Wie lassen sich Textilien aus der Steinzeit konservieren? Mit dieser Frage hat sich Dr. Ingrid Stelzner vom Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen beschäftigt. Die Restauratorin spricht am Montag, 17. Dezember 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln über „Steinzeitliche Textilien in Baden-Württemberg. Konservierung und Forschungsansätze“. Der Vortrag findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, Raum 137 statt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 18. Dezember 2018, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural Tuesday mit Umberto Napolitano
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50678 Köln

Im Rahmen des architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln hält der Architekt und Stadtplaner Umberto Napolitano am Dienstag, 18. Dezember 2018, um 19.00 Uhr einen Vortrag über „Formen in Bewegung“. Napolitano leitet gemeinsam mit Benoit Jallon in Paris das Architekturbüro LAN (Local Architecture Network). Ausgehend von einer strategischen Situationsanalyse widmet sich das Büro den sozialen, städtebaulichen, funktionellen und formalen Fragestellungen einer Bauaufgabe. Ihre Wohnungsbauprojekte wurden vielfach ausgezeichnet. Der Vortrag findet in englischer Sprache am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, statt. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung: Durch meine Augen
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Junge Menschen mit Fluchthintergrund zeigen in einer Ausstellung auf dem Campus Südstadt der TH Köln Fotos von ihrer Lebenswelt. Die 15 Bilder wurden im Rahmen des Sprachkurses AMIF - "Guter Start in Deutschland“ angefertigt. Die Geflüchteten haben sich mit Themen wie Freude, Familie und Träumen, aber auch mit der Einsamkeit und Schattenseiten ihres neuen Lebens in Köln beschäftigt. Die Dokumentation entstand im Rahmen eines Fotoprojektes am Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE) der TH Köln in Kooperation mit IN VIA Köln e.V. Die Ausstellung ist bis zum 21. Dezember 2018 in der Bildungswerkstatt, Ubierring 48, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop