TH Köln – Themen und Termine vom 26. April bis 2. Mai 2021

TH KölnVeranstaltungen

Dienstag, 27. April 2021
„Social Entrepreneurship“

TH Köln, Online-Gastvortrag, ab 10.00 Uhr

Volker Schubert, Inhaber und Gründer des ambulanten Betreuungsdienstes Familienservice Schuberts GmbH, hält am 27. April ab 10.00 Uhr einen Online-Gastvortrag unter dem Titel „Social Entrepreneurship“. Der Absolvent der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften berichtet von seiner Gründungsmotivation, welche Herausforderungen sich stellten und worin der besondere Reiz besteht, (Sozial-) Unternehmer zu sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 28. April 2021
„meet@TH-Köln + kontaktbörse gummersbach – Das Online-Event der TH Köln“

TH Köln, Online- Firmenkontaktmesse, 12.00 bis 17.00 Uhr

Am 28. April 2021 findet von 12.00 bis 17.00 Uhr die Online-Firmenkontaktmesse „meet@TH-Köln“ des Career-Service der TH Köln statt. Über Chats, Sessions und Live Booths können Informationen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und Netzwerke ausbaut werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 28. April 2021
„Der zweite Anschlag. Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.“

TH Köln, Online-Filmvorführung und Diskussion, 18.00 bis 19.30 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ veranstaltet die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln am Mittwoch, 28. April 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr eine Online- Filmvorführung und Diskussion zum Thema rassistische Gewalt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Der zweite Anschlag“ von Mala Reinhardt, der die Perspektive der Betroffenen von rassistischer Gewalt in den Mittelpunkt stellt. Anschließend findet eine Diskussion im Plenum statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 29. April 2021
„Das bewusste Erleben eines Innenraums“

TH Köln, Online-Vorlesung, 15.00 bis 16.30 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln veranstaltet am Donnertsag, 29. April 2021, von 15.00 bis 16.30 Uhr eine Online-Vorlesung in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Referent Prof. Nikolaus Bienefeld stellt einen siebentägigen Versuch mit Schülerinnen und Schülern einer 4. Klasse aus Bonn vor, bei dem ein Klassenraum mit Packpapier eingekleidet wurde, um die Wahrnehmung für räumliche Proportionen zu wecken. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 30. April 2021
„Recht für Pänz & Teens“

TH Köln, Online-Vorlesung, 16.00 bis 17.00 Uhr

Das Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln veranstaltet am Freitag, 30. April 2021, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Vorlesung in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. Referent Prof. Prof. Albrecht Drobnig beantwortet spannende Fragen wie: Haben Kinder ein Anrecht auf Taschengeld? Sind sie verpflichtet ihre Zimmer aufzuräumen? Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.