VIDEO - Panoramen - der 23ten Kunsttage Rhein-Erft 2011

Videobeitrag47 Künstlerinnen und Künstler, überwiegend aus dem Rheinland, aber auch aus ganz Deutschland, präsentieren in der Abtei Brauweiler ihr Kunstwerke im Rahmen der 23ten Kunsttage Rhein-Erft.

"Die Kunsttage tragen wesentlich mit dazu bei, die Kulturregion an Rhein und Erft zu stärken und den Besuchern aus der gesamten Region die künstlerische Vielfalt, die den Reiz und auch das Markenzeichen dieser Ausstellungsreihe ausmachen, zu zeigen. Kunst lehrt uns zu sehen. Umwelteindrücke werden gewohnheitsmäßig aufgenommen, weil wir nicht ständig bewusst und konzentriert beobachten können. Die Erfahrungen des Künstlers sind zwar ebenfalls subjektiv, er lebt aber stets in der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung. Die Betrachtung von Kunstwerken erweitert und verändert die Wahrnehmung und fordert dadurch den Betrachter zu neuen Denkmustern und Verhaltensweisen heraus." so Landrat Werner Stump in seinem Vorwort zu den Kunsttagen Rhein-Erft 2011.

Köln-InSight war vor Ort und hat spannende Bilder und einen tollen Bericht mitgebracht. Doch sehen Sie selbst:

Video in HD sehen

hier 360° Panoramen von den KunstTagen Rhein-Erft 2011

 

Das Programm der 23ten Kunsttage Rhein-Erft 2011

30. Juli 2011 - Öffnungszeit von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr
,14.00 Uhr Führung durch die Ausstellung
,18.00 Uhr Maryland JazzBand of Cologne - Open Air im Prälaturhof
 
31. Juli 2011 - Öffnungszeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
,14.00 Uhr Führung die Ausstellung
,15.00 Uhr R.W. Corner Acoustic - Open Air im Prälaturhof
 
An beiden Tagen museumspädagogisches Angebot des Max-Ernst-Museums für Kinder und Jugendliche<
 
Folgende Künstlerinnen und Künstler stellen aus:
•Bahr, Franz
 •Bayer, Birgit
 •Bender, Helga
 •Bludau-Hary, Anna
 •Brand, Irene
 •Brüggentisch, Corinna
 •Bündgen, Beate
 •Ciuraj, Robert
 •Dirschl, Stefan
 •Eckardt, Wolfgang
 •Erichsen, Fredrik
 •Euler-Schulze, Karin
 •Francke, Dr., Viola
 •Gejko, Ivan
 •Gille, Wilfried
 •Gmachreich-Jünemann, Brigitte
 •Gmeiner-Cormeau, Wilma
 •Guinand, Jochen
 •Heinz, Jürgen
 •Heissen, Karin
 •Hellmuth, Lutz
 •Hess, Sylvia Catharina
 •Kleinen, Detlef
 •Klement, Edeltraud
 •Krieter, Christian
 •Otani, Taro
 •Paltzer, Kalle
 •Reuther, Andreas
 •Roetzel, Marianne
 •Runge, Ele
 •Sachse, Babett
 •Scheufens, Martin
 •Schober und Henning
 •Schüller, Ulla
 •Simoes, Katia
 •Stark, Urban
 •Strohmayer, Birte
 •Tusche, Sabine
 •Uessem, David
 •Unkel, Udo
 •v. Wendt, Benita
 •Varinská, Edita
 •von Klein, Kerstin
 •Waldmann, Karin
 •Walter, Heike M.
 •Wendt, Cesa

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.