Schüleraustausch nach England in Corona-Zeiten: Gute Chancen für das Auslandsjahr 2021 / 2022

schüleraustausch englandJunge Leute wollen für das Auslandsjahr vor allem in englischsprachige Länder. 8 Punkte zu den Aussichten für den Start im September 2021 nach England

1 Das Auslandsjahr in England ist bei jungen Leuten traditionell begehrt. England gehört international zu den TOP-Zielen für den Schüleraustausch. Die Gründe sind klar: Das Land ist attraktiv, bietet viele Zeugnisse der Geschichte und mit London eine der spannendsten Metropolen der Welt. Das britische Bildungssystem gehört zu den besten der Welt und bietet eine besonders intensive Förderung der jungen Leute. Viele deutsche Schüler zieht es auch wegen der Nähe und der Chance, besonders gutes Englisch zu lernen, nach England. Die Corona-Pandemie hatte im Frühjahr 2020 den Schüleraustausch weltweit getroffen, auch den Austausch nach England.

2 Schüleraustausch nach England in Corona-Zeiten: Insider-Informationen aus der Praxis. Junge Leute und Familien, die jetzt ein Auslandsjahr der englischsprachigen Welt planen, stellen sich die Frage, wie die Chancen für den Schüleraustausch im Hinblick auf Corona nach England stehen. Dazu hat Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, mit Ric Carby, dem Inhaber der Austauschorganisation Barnes Educational Services, über die Lage und die Perspektiven für das Austauschjahr 2021/ 2022 gesprochen.

3 Die bisherigen Erfahrungen mit dem Schüleraustausch nach England unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Barnes ist eine traditionsreiche Organisation mit Sitz in England, die deutschen Schülern High School-Aufenthalte in England und Wales ermöglicht. Das Angebot des Familienunternehmens umfasst mehr als 20 High Schools in England und Wales. Barnes hat im letzten Schuljahr gezeigt, dass ein Auslandsjahr auch unter Corona-Bedingungen machbar ist: Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler waren bzw. sind im Moment mit Barnes in England.

4 Wie war die Corona-Entwicklung in England seit Jahresbeginn 2021? Die britische Regierung hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und konnte seit Anfang 2021 die Anzahl der Infektionen auf den Level des Spätsommers 2020 reduzieren – einerseits durch social distancing, andererseits durch Testen. Das britische Testprogramm hat einen wesentlich größerem Umfang als in jedem anderen Land der Welt mit einer Bevölkerung über 10 Mio. Menschen.

5 In welchem Umfang konnten in 2021 bisher High School-Aufenthalte durchgeführt werden? Im Januar und Februar haben die Schüler Onlineunterricht erhalten, wurden durch ihre Gastfamilien betreut und konnten täglich eine Freundin/einen Freund außerhalb des Hauses treffen. Viele Schulen haben in dieser Zeit unseren Schülern gelegentlichen Kontakt ermöglicht. Eine der ersten Maßnahmen nach dem 8. März war die Schulöffnung, die bestehen bleiben soll.

6 Wie steht es um die Corona Impfungen in England? Die Impfaktion in GB ist sehr erfolgreich, 55% der Erwachsenen inkl. 99% der Top-Risikogruppe sind geimpft, bis zum Juli 2021 sollen alle Erwachsenen durchgeimpft sein. Bis Juni sollen fast alle Covid-Beschränkungen gelockert werden, damit das Leben so normal wie möglich weiter gehen kann. Wir hoffen, dass unsere nächsten Nachbarn folgen können,

7 Was bedeutet diese Entwicklung für die Möglichkeiten, einen High School-Aufenthalt ab Sommer 2021 zu machen? Großbritannien ist vor fast allen anderen Ländern der Welt am besten in der Lage, Schülern und Eltern ein internationales Programm anzubieten. SchülerInnen, die im September 2021 beginnen, können mit einem nahezu normalen Schuljahr rechnen.

8 Wie Schüler und Familien jetzt einen High School-Platz in England für 2021 finden. Jeder Schüleraustausch sollte gut vorbereitet werden. Einen Überblick speziell zum Schüleraustausch nach England gibt es online im Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/laender/england). Der Weg zum Schüleraustausch in England führt normalerweise über eine deutsche Austauschorganisation, die das Auslandsjahr vorbereiten, organisieren und die Schüler in ihrer Zeit in England betreuen. Daher ist die Auswahl der Austauschorganisation einer der wichtigen Punkte bei der Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes. Für den Schüleraustausch gibt es in Deutschland insgesamt rund 50 seriöse Anbieter. Ein großer Teil davon hat auch England im Programm. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind erheblich. Für die Auswahl der Austauschorganisation geht man am besten schrittweise vor. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind. Für die Sichtung des Marktes kann man online suchen. Dafür gibt es eine vorgeprüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal.  (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Daran sollten sich persönliche Gespräche mit mehreren Anbietern anschließen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die im Moment online stattfinden (www.aufindiewelt.de/online). Mit den beiden am besten passenden Anbietern sollten die Schüler je ein detailliertes Beratungsgespräch führen. Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen. Dazu bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch und Stipendien als Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) und einen Online-Kurs mit detaillierten Insider-Informationen zum Schüleraustausch (www.aufindiewelt.de/kurs).

Foto: Auslandsjahr für junge Leute: Traumziel England (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Zu weiteren Informationen
www.aufindiewelt.de und www.schueleraustausch-portal.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.