GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Vesparicana

Presse grenzgang Alexander Eischeid VesparicanaAm Sonntag, den 03. November 2019 um 14:00 Uhr, erzählt Alexander Eischeid in der Kölner Volksbühne vom Abenteuer seines Lebens: Mit der Vespa von Alaska nach Feuerland!

Der letzte Auftrag der Postvespa Elsi ist ein ganz besonderer: Mit ihren 7,5 PS soll sie eine Flasche Arktiswasser von Amerikas nördlichstem Punkt bis an die Südspitze des Kontinentes bringen. Wie nicht anders zu erwarten: Für das gelbe Motorross und seinen tollkühnen Reiter wird es ein abenteuerlicher Ritt. Schon die 6.000-km- Anreise von Vancouver zum Ausgangspunkt am Arktischen Ozean liefert mit Elchen und Grizzlys einen Vorgeschmack auf das, was noch folgen soll. Dann knattert das Duo auf seiner skurrilen Mission stetig nach Süden, durch Tundra, Wälder, Wüsten, Steppen und Pampa. Acht Kolben, zwei Zylinder, drei Bremstrommeln und fünf paar Reifen bleiben auf der Strecke. Doch Menschen aller Hautfarben und mehr als 20 Vespa-Clubs öffnen Haus, Werkstatt und ihre Herzen, um dem Gespann zu helfen, bis sich nach 71.000 km und 22 Monaten tatsächlich die Wasser von Nord- und Südozean vereinen...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend!

Quelle: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.