Beewareness Cologne 2022

Pressemitteilung Beewarenes KulturbunkerDie Klimakrise und die Zerstörung unseres Ökosystems sind die wichtigsten Themen unserer Zeit. Eine elementare Rolle in unserem Ökosystem spielen dabei die Wild- & Honigbienen.

Die vom Aussterben bedrohten Insekten sind das Barometer für die Gesundheit unserer Natur und es zeigt sich, dass wir für die Bewahrung und den Schutz unser aller Lebensräume aktiver werden müssen.
Mit unserer Themenreihe Bienen will der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. sich den Königinnen des Ökosystems widmen. Gleichzeitig möchten wir über Bienen und die Bedeutung der Bienenhaltung in Köln informieren. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und eingeladenen Expert*innen gehen wir in eine intensive Auseinandersetzung, wollen Bezüge herstellen, informieren und aufklären, um gegen das Bienensterben vorzugehen und für Imkerei im urbanen Raum zu werben.

Neben spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops, zeigen wir unter freiem Himmel Filme, rund um das Thema Bienen - ein Programm für Groß und Klein!

01. / 04. / 09./ 11.09.2022
Eintritt frei // bei schlechtem Wetter werden die Filme im Kulturbunker gezeigt

Donnerstag, 01.09., 19 Uhr
Vortrag über die Relevanz der Bienen im Ökosystem
Dr. Andrée Hamm, Universität Bonn
Agrar- und Produktionsökologie am Institut für
Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)

Donnerstag, 01.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “Land des Honigs”
nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019 über die letzte Wildimkerin des Landes

Sonntag, 4.09. 15-19 Uhr
Basteltag rund um das Thema Wildbienen und Bienen
für Kinder ab 9 Jahren
Bau einer summenden Papierbiene, Herstellen von Bienenwachs-Pflegeprodukten, Bau und Konstruktion mit Bienenwachs-Jutefäden und Bambus

Freitag, 9.09., 19 Uhr
Vortrag über Bienenhaltung im urbanen Raum
Hr. Roth, Kölner Imkerverein

Freitag, 9.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “More than honey”
Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012 über das weltweite Bienensterben von Kalifornien bis China

Sonntag, 11.09., 16 Uhr
Kinderfilme zum Thema Bienen
mit Filmemacher*in Nikolaus Hillebrandt und Kyne Uhlig, mit anschließender Gesprächsrunde

Kulturbunker Köln -Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Berliner Str. 20

51063 Köln

Tel. +49 221 616926

Fax +49 221 6160796

Mail: info@kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.