Buchveröffentlichung: "Olaf Schubert bewertet die Schöpfung - Von Abba bis Zyankali"

Buchcover 96 dpi   Olaf Schubert bewertet die Schöpfung   Von Abba bis ZyankaliAlles wird bewertet. Von Allen. Auf unterschiedlichsten Plattformen. Dem Großteil der Bewertenden mangelt es jedoch an Fachwissen, Urteilskraft und Objektivität, weshalb deren Expertisen oft unsachlich und vor allem unvollständig sind. Von daher wurde es zwingend erforderlich, dass eine kompetente Instanz die relevanten Dinge nun endlich professionell und endgültig bewertet. Und zwar nicht nur die kleinlichen Details, sondern das Gesamtwerk: Die Schöpfung – in all ihrer Gänze! Solch eine Herkulesaufgabe zu stemmen, ist niemand imstande, außer ein Titan wie er – Olaf Schubert! Als besonderen Service bietet er sein Werk in appetitlichen, alphabetisch geordneten Häppchen an, mit einem bewährtem Punktesystem. Ein Buch wie das Internet, nur seriöser und ausführlicher. 

Alles wurde bereits bewertet – aber noch nicht von Olaf Schubert, dem Bewerter mit Hinter- und Vordergrundwissen. Am 26. Oktober erscheint im Fischer Verlag das brandneue Buch "Olaf Schubert bewertet die Schöpfung - Von Abba bis Zyankali".  

Buch-Informationen:

Broschiert: 192 Seiten

Verlag: Fischer Taschenbuch

ISBN: 978-3-596-70789-8

Erscheinungstermin: 26.10.2022

Autoren: Olaf Schubert, Stephan Ludwig

Preis (D): Taschenbuch 12,00€ | eBook 9,99€ 

Man merkt, Olaf kniet sich voll rein für sein Publikum. Und zu den Live-Lesungen bringt er sogar noch jemanden mit: Stephan Ludwig, denn mit ihm zusammen hat er das Buch geschrieben. Das heißt, es kann nicht langweilig werden, denn Ludwig ist Krimiautor und weiß, wie Spannung aufgebaut wird. Olaf wird sie abbauen. Umweltfreundlich. 

Die Termine der Live-Lesungen im Überblick:

07.11.2022 um 19:30 Uhr: Berlin, Quatsch Comedy Club

08.11.2022 um 19:30 Uhr: Weimar, Mon Ami

09.11.2022 um 20:00 Uhr: Leipzig, Werk 2

10.11.2022 um 19:30 Uhr: Dresden, Filmtheater Schauburg

11.11.2022 um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr: Halle (Saale), Objekt 5

www.olaf-schubert.de
www.facebook.com/OlafSchubertOffiziell
www.instagram.com/olafschubert_offiziell
www.twitter.com/Schubert_Olaf

Quelle: www.gopublicberlin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.