GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Naturerlebnis Borneo - Wunderwelt im Verborgenen

GRENZGANG Reise Reportage Dieter Schonlau Sandra Hanke Naturparadies Borneo  Urheber Hinweis Foto Dieter Schonlau 001Am Sonntag, den 12.02. um 18.00 Uhr in Düsseldorf und am Sonntag, den 26.02. um 18.00 Uhr in Köln sind Dieter Schonlau und Sandra Hanke bei GRENZGANG zu Gast, um von ihrem Leben im Dschungel von Borneo zu erzählen - und von leuchtenden Pilzen, fliegenden Fröschen und wandelnden Blüten!

Düsseldorf, So. 12.02.23, 18.00, Savoy Theater
Köln, So. 26.02.23, 18.00, Volksbühne am Rudolfplatz

Auf der drittgrößten Insel der Erde haben Sandra und Dieter Schonlau vor 30 Jahren ein Schlüsselerlebnis mit einem Orang-Utan, das ihre Passion für die tropischen Wälder entfacht. Seitdem schlagen sie jedes Jahr für einige Monate unter Urwaldriesen ihr Zelt auf, um die artenreiche Tierwelt der Tropen zu beobachten. Nur: Wer Borneos Regenwälder erstmals betritt, sucht vergeblich nach überschäumender Lebensfülle. Die meisten Tiere bevorzugen die abgeschirmte Baumkronenregion, und jene, die am Boden leben, sind perfekt getarnt. Insekten mit skurrilen Formen, Frösche, Schlangen, Vögel – meist sind sie nur zu hören. Außer, man ist mit den Augen des National Geographic Fotografen gesegnet, der hinter den grünen Vorhang blickt, in die Wunderwelt leuchtender Pilze, fliegender Frösche und wandelnder Blüten. Wenn die Schonlaus Waldelefanten, Nasenaffen, Nashornvögeln und den Orang-Utans begegnen, ist das Publikum mittendrin, verzaubert und verblüfft – dank spektakulärer Bilder und begeisterter Erzählung!

Weitere Infos und Tickets unter: https://www.grenzgang.de/programm/naturerlebnis-borneo/
Foto: Dieter Schonlau

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop