"Solavento - Oper goes Varieté" im Urania Theater

varieteWas könnte es Schöneres für eine angehende Opernsängerin geben, als in Rom zu studieren und das Leben in der Ewigen Stadt in vollen Zügen zu genießen! Sie sitzt in einem Straßencafé, dem Solavento, genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und weiß noch nicht, dass der Barista ein Magier ist, der seine Gäste verzaubert und auf eine Zeitreise durch eine Traumwelt mitnimmt …

Das Sommer Varieté des Urania "Solavento – Oper goes Varieté" entführt mit einem abwechslungsreichen Programm die Zuschauer*innen in ein sinnliches Dolce Vita. Sie werden in der charmanten Atmosphäre des traditionsreichen Theaters hautnah Teil einer poetisch-vergnüglichen Geschichte mit live und unplugged vortragenden Opernsänger*innen in aufwändigen historischen Kostümen, atemberaubender Luftakrobatik am Trapez und am Tuch, verblüffender Magie sowie fesselnder Jonglage und romantischem Seifenblasenzauber.

Solavento ist Oper und Opulenz, Musik und Magie, Zirkus und Zauber. Ein Kulturerlebnis pur mit internationalen Künstler*innen: dem 18-jährigen Ausnahmetalent Maurice Grange, 2022 deutscher Jugendmeister der Zauberkunst in der Sparte Manipulation und Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, der 1999 geborenen und mehrfach ausgezeichneten Schweizer Akrobatin Andrea Matousek, den Sopranistinnen Lea-Johanna Montazem und Anastasia Kirichenko sowie dem Bariton Maksim Andreenkov. Durch den Abend führt, jongliert und verzaubert „Le Comte“ Stephan Masur, der jahrelang das Publikum im Kölner Senftöpfen und im Bonner Pantheon begeistert hat.

Konzept und Regie: Bettina Montazem
Musikalische Leitung: Hartmut Singer
Choreographie: Natascha Balzat

"Solavento - Oper goes Varieté" im Urania Theater

Premiere: Freitag, 30. Juni 2023 um 20 Uhr

Weitere Termine: 1. |  6. | 7. | 8. | 13. | 15. | 20. | 21. | 22. | 27. | 28. | 29. Juli um 20 Uhr sowie sonntags 2. | 9. | 16. | 23. | 30. Juli um 18 Uhr

Tickets zu 25 Euro, ermäßigt 20 Euro (inkl. VVK und ÖPNV-Ticket) unter https://uraniatheater.de oder www.koelnticket.de

Das Urania Theater verfügt über 184 ansteigende Sitzplätze, Bar und Außengastronomie. Es ist klimatisiert und mit Luftfiltern ausgestattet.

Bild: (c) Urania Theater "Solavento - Varieté im Urania Theater

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.