VIDEO - KölnBall 2016 spendet 70.000 Euro für „AG Experimentelle Onkologie“

KölnBall 2016 Spendenergebnis Foto Nico Stockmayer- Kompletter Erlös der Galanacht für Kinderkrebsforschung in „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
- Auf dem roten Teppich zu Gast: Howard Carpendale, Wilma Elles, Erdal Yildiz, Vanessa Fuchs, Ira Meindl, Birgit Lechtermann, Jaqueline Bakir-Brader, Alexander Graf Lambsdorff, Norbert Walter-Borjans, Ralf Jäger, uvw.
- Jörg Draeger, Claudia Hessel und Harry Wijnvoord führten durchs Programm

Köln, 30.10.2016 – Die 28. Ausgabe der von Brigitte Christoph initiierten und organisierten Benefizveranstaltung sammelte 70.000 Euro für die Kinderkrebsforschung in der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Gastgeberin Brigitte Christoph übergab auf der Showbühne den symbolischen Scheck an Dr. Dr. Aram Prokop: Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der „AG Experimentelle Onkologie“ neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten „in vitro“ – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln. Die in Köln ansässige Forschungseinrichtung betreut Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und ist auf Drittmittel angewiesen.

Hier unser Videobeitrag

Stars auf dem roten Teppich

Zu den prominenten Gästen aus Showbiz, Society und Politik, die sich auf dem roten Teppich ein Stelldichein gaben, gehörten unter anderem: der musikalische Stargast Howard Carpendale, die Schauspieler Wilma Elles und Erdal Yildiz, die Models Vanessa Fuchs und Ira Meindl, die Moderatorin Birgit Lechtermann, die Autorin Jaqueline Bakir-Brader, Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, NRW-Finanzminister Dr. Norbert
Walter-Borjans, NRW-Innenminister Ralf Jäger, Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Schirmherrin des KölnBalls und Jürgen Mathies, Polizeipräsident Köln.

Stars auf der Showbühne

Das „Kölsch es Trumpf“-Ensemble sorgte mit einem emotionalen Auftritt für einen gefühlvollen Auftakt des Showprogramms. Später begeisterte Howard Carpendale die rund 700 Gäste des KölnBalls mit einer Auswahl aus seinem Repertoire und einigen Anekdoten aus seiner Kölner Zeit. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die „Klas Band“. Die Mitternachtsshow im großen Ballsaal bestritt die Kölner Kultband „Klüngelköpp“. Am frühen Sonntagmorgen lockten die Plattenteller des DJ Teams Marco Maribello auf die KölnBall-Aftershow-Party.

Partner für Erfolg

Zu den langjährigen Unterstützern und Weggefährten des KölnBalls gehören allen voran der Handels- und Touristikkonzern REWE Group, das Medienunternehmen RTL WEST sowie die Welt am Sonntag NRW. Für ihr nunmehr über ein Vierteljahrhundert währendes ehrenamtliches Engagement für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Not erhielt Brigitte Christoph 2014 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der nächste KölnBall findet am 14. Oktober 2017 statt.

Weitere Informationen zum KölnBall unter www.koelnball.de

Foto ©Nico Stockmayer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop