VIDEO - KölnBall 2011 hervorragendes Spendenergebnis 63.000 € zugunsten krebskranker Kinder

KoelnBall_32Die 23. Ausgabe des KölnBalls ist am frühen Sonntagmorgen mit einem hervorragenden Spendenergebnis zu Ende gegangen: Ergänzt um die spontane Großzügigkeit zahlreicher Unterstützer und Ballbesucher summierte sich der Gesamterlös auf 63.000 Euro. Brigitte Christoph, Organisatorin und Initiatorin des Benefizevents, bedankte sich beim Publikum für die Spendenbereitschaft und übergab den Scheck auf der Bühne an das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Im dort ansässigen Rheinischen Tumorzentrum entwickeln Forschungsteams neuartige Wirkstoffe im Kampf gegen den Krebs – ein entscheidender Beitrag, von dem erkrankte Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland profitieren. Stellvertretend für die medizinische Einrichtung nahmen Prof. Dr. Michael Weiß, Ärztlicher Direktor des Kinderkrankenhauses, und Dr. Aram Prokop, Leiter der Kinderonkologie, den Betrag entgegen. Beide dankten Brigitte Christoph und ihrem Team für ihr unermüdliches Engagement und unterstrichen die Bedeutung von Spenden für die Forschung.

 

 

 

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV hat zahlreiche Prominente auf dem roten Teppich interviewt. ZuKoelnBall_46 den rund 700 Gästen, die der Einladung ins Maritim Hotel an den Rhein gefolgt waren, gehörten auch wieder zahlreiche Prominente. Für Blitzlichtgewitter beim Champagnerempfang sorgten u.a. Nico Schwanz, Liz Baffoe, Sandra Owoc, Avon Kettner, Prinz Maximilian Michael von Anhalt, Michael Naseband, Dirk Heinrichs, Jeremy Williams und Thomas Rath. Der Stardesigner und Top‐Model‐Juror hatte in diesem Jahr für die Abendrobe von Brigitte Christoph verantwortlich gezeichnet. Die Gastgeberin erschien in einem atemberaubenden Kleid, das das Highlight auf dem roten Teppich war. Funkelnde Juwelen aus der Chopard Collection rundeten den strahlenden Auftritt der KölnBall‐Gastgeberin ab: Die Haute Joaillerie Leihgabe wurde eigens vom Unternehmenssitz der weltweit bekannten Schweizer Uhren‐ und Schmuckmanufaktur aus Genf eingeflogen.
Auf der Showbühne sorgten Vicky Leandros und Hugo Egon Balder für Entertainment der Spitzenklasse. Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford‐Werke GmbH, übergab im Foyer den Hauptpreis der diesjährigen Tombola: einen Ford Fiesta im Gesamtwert von über 17.000 Euro. Erstmals hatte das in Köln ansässige Automobilunternehmen die Galanacht am Rhein als Partner begleitet. Auch die REWE Group setzte ihr seit drei Jahren bestehendes Engagement fort. Zu den Ballbesuchern vom Wirtschaftsstandort Köln gehörten daher auch Martin Brüning, Konzernsprecher der REWE Group, und der Bürgermeister der Stadt Köln, Hans‐Werner Bartsch.

 

Hier unser Videobericht von Selda Güven-Strohhäcker und Franz Bahr

in HD auf YouTube sehen

KölnBall 2012 am 29. September
Schirmherr des KölnBalls 2011 war Dr. h. c. Fritz Schramma, die Glücksbotin Romina Becks. Als Patin stand Claudia Hessel von RTL West der Gala zur Seite. Der Termin für den KölnBall 2012 steht bereits fest: Am Samstagabend, den 29. September 2012 darf wieder für den guten Zweck getanzt, gelacht und gespendet werden.

Über den KölnBall:
Der KölnBall gehört seit seiner Gründung im Jahr 1987 fest zum Kreis der karitativen Erfolgsevents Deutschlands. Organisiert von einem ehrenamtlichen Team um die Kölnerin Brigitte Christoph zeigt das Galaevent der Extraklasse jedes Jahr, dass gesellschaftlicher Einsatz im Dienst der guten Sache wichtiger denn je ist. Oberstes Ziel aller Unterstützer, Sponsoren und Helfer: notleidenden Kindern zu helfen – schnell und bedingungslos. So hat der KölnBall seit seiner Gründung insgesamt mehr als 5 Millionen Euro an Spenden sammeln können, die ausschließlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wurden. Zu den prominenten Schirmherren und Paten der Veranstaltung gehörten bereits Fritz Schramma, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Köln, Frauke Ludowig, deutschlandweit bekannte Society‐Reporterin des Privatsenders „RTL“, Claudia Hessel, Moderatorin der NRW‐Ausgabe von „Guten Abend RTL“, der Handelskonzern REWE Group und das japanische Automobilunternehmen TOYOTA.


Weitere Informationen:
Brigitte Christoph & Nils Klute
Organisatorin Pressereferent
Donatusstraße 161
50529 Pulheim‐Brauweiler
Tel 02234‐927893
Fax 02234‐82740

brigitte.christoph@koelnball.de

Weitere Informationen unter www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop