Rheinische Musikschule erweitert Angebot - Ratsbeschluss stellt Honorarkräfte besser und ermöglicht Ausbau

stadt Koeln LogoDie Honorarkräfte der Rheinischen Musikschule werden bessergestellt. Der Rat hat in seiner Sitzung am 14. Februar ein Konzept der Rheinischen Musikschule beschlossen, das nachhaltig zur Konsolidierung der personellen Ausstattung im Bereich der Honorarkräfte beiträgt und Handlungsspielräume schafft. Hierfür werden zusätzlich Mittel in Höhe von 500.000 Euro bereitgestellt.

Demnach werden im Umfang von 17 Planstellen Honorarkräfte nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst festangestellt. Dadurch wird der Anteil der Honorarkräfte an der Rheinischen Musikschule deutlich reduziert. Die Honorare aller freiberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rheinischen Musikschule werden zudem erhöht: zukünftig beträgt das Mindesthonorar für ausgebildete Kräfte 35 Euro pro Unterrichtstunde von 60 Minuten. Zudem wird die Sachmittelausstattung verbessert.

Durch die neuen personellen und finanziellen Handlungsspielräume kann die RMS ihr Angebot ausbauen. Unter anderem werden Planstellen eingerichtet, um im Sinne der Bildungsgerechtigkeit Lehrkräfte in bisher benachteiligten Stadtbezirken wie Chorweiler oder Kalk für Projekte einzusetzen und dort weitere Musikschulstandorte zu etablieren. Auch die Kooperation mit Kitas und Schulen soll ausgeweitet werden.

Ziel ist es, möglichst vielen Menschen im Stadtgebiet musikalische Bildung zukommen zu lassen. Musikalische Bildung hat eine große Bedeutung für die individuelle Persönlichkeitsentfaltung, das Selbstverständnis und die Teilhabe an unserer Gesellschaft.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.