"Future Library" am Neumarkt

stadt Koeln LogoGesprächsreihe: Niederländischer Design Guide stellt Bibliothekskonzept vor

Im Rahmen der Reihe "Neuverortung" stellt der international renommierte und vielfach ausgezeichnete niederländische Architekt und Design Guide Aat Vos am Mittwoch, 22. Februar 2023, 18 Uhr, das innenräumliche Konzept einer neu gedachten Zentralbibliothek vor.

Die Veranstaltung findet in der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1 statt und wird vom Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande, Düsseldorf, unterstützt.  

Dieses in einem multidisziplinären Ansatz von Architektur, Design und Kommunikation gemeinsam mit dem Bibliotheksteam und Kölner Bürger*innen entwickelte Konzept ist wegweisend für die Zukunft des Kulturquartiers am Neumarkt.

Das Credo: Die Wiederentdeckung des öffentlichen Raums – zur Schaffung neuer sozialer und kultureller Verbindungen. Dieses Ideal der innovativen Bibliothek ist durch "Aat Vos & Team" in handfeste Innenraumplanung umgesetzt worden.  

Das Konzept von Aktivität, Entdecken, Kreativität und sozialem Zusammenkommen findet sich in den Architekturplänen – aber auch im gelebten Alltag der Zentralbibliothek. Hier fertigt ein 3D-Drucker gerade die neuen Modelle einer Designstudentin, während zwei Türen weiter ein Workshop über Künstliche Intelligenz stattfindet. Spaziergänger*innen in der Virtuellen Realität bemerken dabei gar nicht die Geräuschkulisse der riesigen Kinderbibliothek und in der Etage darüber erklingen Chopin-Melodien aus dem Konzertflügel bis auf den Neumarkt hinaus. Die Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Neuverortung" sind ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtbibliothek und der Niederländischen diplomatischen Vertretung in Deutschland  und Teil einer Gesprächsreihe, die den länderübergreifenden kulturellen Austausch nachhaltig fördern möchte.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop