Die Stadt Köln plant ein Bürohochhaus am Messekreisel

stadtstruckturenKalkberg ohne Domblick?

Die Planungen für die Umnutzung des Kalkbergs sind im Gange und machen Hoffnung auf ein wirklich schönes Ergebnis für diesen großartigen Ort! (wir berichteten, zur Machbarkeitsstudie geht es hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=118820).

Oder sollte man besser sagen machten Hoffnung? Die Stadt plant ein Bürohochhaus am Messekreisel, das vom Kalkberg aus präzise den Domblick verbauen würde: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=117637

Der Standort des Hochhauses wurde zwar mit dem sogenannten Sternenplan (siehe Anhang) abgeglichen, in dem die bisher maßgeblichen Sichtachsen der Stadt auf den Dom enthalten sind (darunter auch der Blick von der Stadtautobahn in Buchforst, siehe Google Earth - Bild im Anhang), aber der einzige zukünftige öffentliche Aussichtspunkt im gesamten rechtsrheinischen Köln wurde nicht bedacht! Unsere Anfragen bei Politik und Verwaltung, wie das sein kann, blieben bislang leider unbeantwortet!

Man kann zum Neubau von Hochhäusern geteilter Meinung sein und natürlich versperren sie immer irgendjemandem die Sicht auf irgendetwas, aber der Kalkberg wird wie gesagt nicht nur der einzige öffentlich zugängliche Aussichtspunkt im gesamten Rechtsrheinischen Köln werden, sondern wohl auch der schönste der ganzen Stadt! Wenn genau von diesem Standort aus der Domblick verbaut würde, wäre das wirklich ein Schildbürgerstreich! Wir appellieren an Politik und Verwaltung, die Tragweite dieser Entscheidung zu überdenken, die Planung entsprechend anzupassen sowie den Sternenplan zu aktualisieren.

 Quelle: BI Kalkberg, ©Boris Sieverts

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop