Neuer Auftritt im Internet - Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat seine Website neu gestaltet!

bvaGebaudeRiehlAb sofort präsentiert sich die die Internetplattform www.bundesvewaltungsamt.de mit erweitertem Angebot und einer benutzerfreundlichen Navigation.

Mit dem Relaunch kann das Bundesverwaltungsamt sein Service- Angebot noch umfassender und aktueller darstellen. Dafür wurde die Homepage komplett inhaltlich und technisch überarbeitet. Die einzigartige Aufgabenvielfalt des BVA wurde thematisch gebündelt.

Durch eine übersichtliche Gestaltung erhalten die Benutzer schnell und einfach Zugriff zu allen Dienstleistungen, zu vielfältigen Produkten sowie zum Bundesverwaltungsamt. Spezielle Themenportale führen zu zielgruppenspezifischen Angeboten wie beispielsweise „Dienstleistungszentrum (DLZ)“, „Bundesstelle für Informationstechnik (BIT)“, „Zentralstelle für das Auslandsschulwesen“ (ZfA). Die Einbindung interaktiver Elemente ermöglicht den Zugang zu weitergehenden Informationen zu bestimmten Themen und Dienstleistungen.

Mit dem Relaunch schafft das Bundesverwaltungsamt eine zeitgemäße und ansprechende Informationsplattform, die die Kommunikation mit externen Kunden und Partnern erleichtert. Als zentraler Dienstleister des Bundes arbeitet das Bundesverwaltungsamt für die gesamte Bundesregierung, zahlreiche Behörden, Institutionen sowie viele Bürgerinnen und Bürger. Zum Aufgabenspektrum des BVA zählen über 120 verschiedene Aufgaben.

Weitere Informationen zum BVA und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie unter www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop